Der Bildungsplan 1994 für Französisch als 1. Fremdsprache

Sequenzierung, fachwissenschaftliche Beurteilung, Entwicklungsangemessenheit und Berücksichtigung von Multikulturalität

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Der Bildungsplan 1994 für Französisch als 1. Fremdsprache by Mark Möst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mark Möst ISBN: 9783638733939
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mark Möst
ISBN: 9783638733939
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Erziehungswissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Lehrplan und Unterricht: die Baden-Württembergischen Gymnasiallehrpläne, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine kleine Vorbemerkung soll am Anfang stehen: In dieser Abhandlung wird eine Einteilung in Sprache, Texte bzw. Literatur und Landeskunde vorgenommen, die fachsystematisch orientiert ist und nicht der Einteilung des Lehrplanes entspricht; die entsprechenden Lerninhalte werden im Bildungsplan in einer etwas anderen Einteilung unter 'Kenntnisse und Fertigkeiten' zusammengefaßt. Ferner gilt 'für den gesamten Lehrplan [...] das Prinzip des integrierten Sprach- und Sachunterrichts', nicht nur in der Oberstufe, sondern bereits in der Unter- und Mittelstufe: 'Die sprachlichen Fertigkeiten werden in Verbindung mit Kenntnissen und Einsichten in Lautlehre, Wortschatz, Grammatik, Texte, Themenbereiche / Landeskunde entwickelt.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Erziehungswissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Lehrplan und Unterricht: die Baden-Württembergischen Gymnasiallehrpläne, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine kleine Vorbemerkung soll am Anfang stehen: In dieser Abhandlung wird eine Einteilung in Sprache, Texte bzw. Literatur und Landeskunde vorgenommen, die fachsystematisch orientiert ist und nicht der Einteilung des Lehrplanes entspricht; die entsprechenden Lerninhalte werden im Bildungsplan in einer etwas anderen Einteilung unter 'Kenntnisse und Fertigkeiten' zusammengefaßt. Ferner gilt 'für den gesamten Lehrplan [...] das Prinzip des integrierten Sprach- und Sachunterrichts', nicht nur in der Oberstufe, sondern bereits in der Unter- und Mittelstufe: 'Die sprachlichen Fertigkeiten werden in Verbindung mit Kenntnissen und Einsichten in Lautlehre, Wortschatz, Grammatik, Texte, Themenbereiche / Landeskunde entwickelt.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Vater-Vorteil by Mark Möst
Cover of the book Die Deutsche Automobilindustrie in den USA - ein kurzer Überblick by Mark Möst
Cover of the book Direktmarketing in Indien by Mark Möst
Cover of the book Das Vierkaiserjahr 68/69 n. Chr. - Der Aufstand des Vindex by Mark Möst
Cover of the book Die Belagerung Wiens durch die Osmanen (1529) by Mark Möst
Cover of the book Förderung von Schlüsselkompetenzen in der Personalentwicklung durch Outdoortraining - Dargestellt und begründet am Beispiel eines Führungskräfteseminars by Mark Möst
Cover of the book Klassische und Ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung - Eine vergleichende Betrachtung by Mark Möst
Cover of the book Grundlagen der Kapitalerhaltung im Gesellschaftsrecht by Mark Möst
Cover of the book Entwicklungsgeschichte und alternative Sichtweisen der Theorie der Unternehmung by Mark Möst
Cover of the book Der Niedergang der DDR und das Ende einer Epoche by Mark Möst
Cover of the book Der Einzelkämpfer Dorner. Aus dem Leben des Flugzeugbauers, Flugzeugführers und Unternehmers Hermann Dorner (1882 - 1963) by Mark Möst
Cover of the book Burnout. Betriebliche Gesundheitsförderung für burnout-gefährdete Mitarbeiter in der Pflege by Mark Möst
Cover of the book Medien, Macht und Individuum by Mark Möst
Cover of the book Die Rolle des G8-Gipfels in der Global Governance by Mark Möst
Cover of the book Die Vokalstücke in den 'Capricci a due stromenti' von Bellerofonte Castaldi by Mark Möst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy