Der bilanzielle Umgang mit Veritaetsrisiken in der Handelsbilanz und der Ueberschuldungspruefung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Der bilanzielle Umgang mit Veritaetsrisiken in der Handelsbilanz und der Ueberschuldungspruefung by Conrad Poczka, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Conrad Poczka ISBN: 9783653964929
Publisher: Peter Lang Publication: June 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Conrad Poczka
ISBN: 9783653964929
Publisher: Peter Lang
Publication: June 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor setzt sich mit dem bilanziellen Umgang von Veritätsrisiken auf der Passivseite und der Aktivseite der Bilanz sowie in der Überschuldungsprüfung auseinander. Ein altbekanntes Faktum ist, dass die Einbringlichkeit von Forderungen, also ihre Bonität, und damit der bilanzielle Ansatz zum Nennwert zweifelhaft sein können. Weitaus komplizierter sieht es mit Veritätsrisiken aus, also mit den nicht seltenen Fällen, in denen der Bestand einer Forderung zweifelhaft ist. Conrad Poczka untersucht Ansatz und Bewertung von bestandsunsicheren Forderungen und Rückstellungen nach HGB und IAS sowie in der Überschuldungsprüfung und erarbeitet in seinem Buch hierzu Bilanzierungsvorschläge.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor setzt sich mit dem bilanziellen Umgang von Veritätsrisiken auf der Passivseite und der Aktivseite der Bilanz sowie in der Überschuldungsprüfung auseinander. Ein altbekanntes Faktum ist, dass die Einbringlichkeit von Forderungen, also ihre Bonität, und damit der bilanzielle Ansatz zum Nennwert zweifelhaft sein können. Weitaus komplizierter sieht es mit Veritätsrisiken aus, also mit den nicht seltenen Fällen, in denen der Bestand einer Forderung zweifelhaft ist. Conrad Poczka untersucht Ansatz und Bewertung von bestandsunsicheren Forderungen und Rückstellungen nach HGB und IAS sowie in der Überschuldungsprüfung und erarbeitet in seinem Buch hierzu Bilanzierungsvorschläge.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Ehegattensplitting by Conrad Poczka
Cover of the book Italians in Early Modern Poland by Conrad Poczka
Cover of the book Die Rechtfertigung von nichtanfechtbaren Subventionen im Welthandelsrecht by Conrad Poczka
Cover of the book A Guide to Creating Student-Staffed Writing Centers, Grades 612, Revised Edition by Conrad Poczka
Cover of the book Destination Italy by Conrad Poczka
Cover of the book Die Unschuld by Conrad Poczka
Cover of the book Investigating Linguistic Knowledge of a Second Language by Conrad Poczka
Cover of the book § 137l UrhG gelungene Regelung oder uebereilter Kompromiss? by Conrad Poczka
Cover of the book Research Methods in Africana Studies by Conrad Poczka
Cover of the book Il romanzo nazional-regionale nella letteratura italiana contemporanea by Conrad Poczka
Cover of the book Specialisation and Variation in Language Corpora by Conrad Poczka
Cover of the book Références et thèmes des droites radicales au XX e siècle (Europe/Amériques) by Conrad Poczka
Cover of the book Uebersetzen und Dolmetschen: Berufsbilder, Arbeitsfelder, Ausbildung. Ein- und Ausblicke in ein sich wandelndes Berufsfeld der Zukunft by Conrad Poczka
Cover of the book Intermarriage in Transylvania, 18952010 by Conrad Poczka
Cover of the book Les réseaux du fer by Conrad Poczka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy