Das Ehegattensplitting

Eine soziologische Analyse zur monetaeren Ressourcenverwaltung in der Ehe und zum Halbteilungsgrundsatz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Das Ehegattensplitting by Petra Eden, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Eden ISBN: 9783653970562
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Petra Eden
ISBN: 9783653970562
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Buch wird der Frage nachgegangen, ob das im Jahr 1958 eingeführte Ehegattensplitting im Zuge des gesellschaftlichen Wandels heute noch zeitgemäß ist und den Anforderungen des Bundesverfassungsgerichts an den sog. Halbteilungsgrundsatz gerecht wird. Dazu zeigt die Autorin die rechtlichen Grundlagen und die historische Entwicklung der Ehegattenbesteuerung sowie die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe bei Einführung des Ehegattensplittings auf. Sie exploriert 47 Einkommensteuerfälle von miteinander verheirateten Paaren, ergänzt diese durch standardisierte Nachfragen und kommt zu dem Ergebnis, dass das Ehegattensplitting nicht mehr der aktuellen gesellschaftlichen Realität entspricht. Dies wird auch durch die Analyse der Paartypen bei der Verwaltung ihrer monetären Ressourcen bestätigt. Auch der Halbteilungsgrundsatz lässt sich insbesondere bei der Verwaltung des Vermögens nicht bestätigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Buch wird der Frage nachgegangen, ob das im Jahr 1958 eingeführte Ehegattensplitting im Zuge des gesellschaftlichen Wandels heute noch zeitgemäß ist und den Anforderungen des Bundesverfassungsgerichts an den sog. Halbteilungsgrundsatz gerecht wird. Dazu zeigt die Autorin die rechtlichen Grundlagen und die historische Entwicklung der Ehegattenbesteuerung sowie die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe bei Einführung des Ehegattensplittings auf. Sie exploriert 47 Einkommensteuerfälle von miteinander verheirateten Paaren, ergänzt diese durch standardisierte Nachfragen und kommt zu dem Ergebnis, dass das Ehegattensplitting nicht mehr der aktuellen gesellschaftlichen Realität entspricht. Dies wird auch durch die Analyse der Paartypen bei der Verwaltung ihrer monetären Ressourcen bestätigt. Auch der Halbteilungsgrundsatz lässt sich insbesondere bei der Verwaltung des Vermögens nicht bestätigen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Inhaltskontrolle nicht individuell ausgehandelter Vertragsbestimmungen in B2C-Vertraegen nach dem Gemeinsamen Europaeischen Kaufrecht by Petra Eden
Cover of the book The Ecological Heart of Teaching by Petra Eden
Cover of the book Turkish German Affairs from an Interdisciplinary Perspective by Petra Eden
Cover of the book Ghosts or the (Nearly) Invisible by Petra Eden
Cover of the book The Indicative and Subjunctive da-complements in Serbian: A Syntactic-Semantic Approach by Petra Eden
Cover of the book Philosophy of Education in the Semiotics of Charles Peirce by Petra Eden
Cover of the book Echoes of the Rebellion by Petra Eden
Cover of the book Die Beteiligung der Arbeitnehmer in der Europaeischen Privatgesellschaft SPE by Petra Eden
Cover of the book The Long Shadow of Don Quixote by Petra Eden
Cover of the book Der gutglaeubige Erwerb der streitbefangenen Sache by Petra Eden
Cover of the book Wiedergaenger, Pilger, Indianer by Petra Eden
Cover of the book Ruth: Bridges and Boundaries by Petra Eden
Cover of the book Die Wuerde der Arbeit zwischen Macht, Dichtung und Glauben by Petra Eden
Cover of the book Pogrom Cries Essays on Polish-Jewish History, 19391946 by Petra Eden
Cover of the book Die GmbH in der Krise by Petra Eden
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy