Der Allgemeine Teil des Privatrechts

Historische Wurzeln Leistungsfaehigkeit im 21. Jahrhundert

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence, Legal History
Cover of the book Der Allgemeine Teil des Privatrechts by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631749289
Publisher: Peter Lang Publication: October 8, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631749289
Publisher: Peter Lang
Publication: October 8, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Konzept des Allgemeinen Teils des Privatrechts ist ein Beispiel für die Innovationskraft der Rechtswissenschaft des 18. und 19. Jahrhunderts. Für die Gegenwart fragt sich, ob eine vergleichbare Innovation in einer Ersetzung des Allgemeinen Teils durch neue systematische Schöpfungen der digitalen Ära bestehen könnte. Die in diesem Band gesammelten Aufsätze arbeiten heraus, dass bei der Suche nach einer innovativen Alternative zum Allgemeinen Teil mindestens drei Aspekte der Rechtserfahrung nicht übergangen werden dürfen: die historische Verwurzelung der Begriffe und Institute; die Frage, inwieweit die Rechtswissenschaft Elemente anderer Wissenschaften verwerten kann; die innere Verbindung der Verallgemeinerungsmodelle zum Rechtstoff mit den Grundlagen juristischer Methode.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Konzept des Allgemeinen Teils des Privatrechts ist ein Beispiel für die Innovationskraft der Rechtswissenschaft des 18. und 19. Jahrhunderts. Für die Gegenwart fragt sich, ob eine vergleichbare Innovation in einer Ersetzung des Allgemeinen Teils durch neue systematische Schöpfungen der digitalen Ära bestehen könnte. Die in diesem Band gesammelten Aufsätze arbeiten heraus, dass bei der Suche nach einer innovativen Alternative zum Allgemeinen Teil mindestens drei Aspekte der Rechtserfahrung nicht übergangen werden dürfen: die historische Verwurzelung der Begriffe und Institute; die Frage, inwieweit die Rechtswissenschaft Elemente anderer Wissenschaften verwerten kann; die innere Verbindung der Verallgemeinerungsmodelle zum Rechtstoff mit den Grundlagen juristischer Methode.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Antiphilosophers by
Cover of the book The Presocratics in the Thought of Martin Heidegger by
Cover of the book Demokratie in der Krise Die politische Philosophie des Existentialismus heute by
Cover of the book Entwicklungsmoeglichkeiten nichtaerztlicher Gesundheitsberufe by
Cover of the book Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (14001750) IV by
Cover of the book Wretched Sisters by
Cover of the book Wales by
Cover of the book Modelling Dual-Use Trade Control Systems by
Cover of the book Reporting Human Rights by
Cover of the book Volatility as an Asset Class by
Cover of the book The Early Modern Stage-Jew by
Cover of the book Contre-cultures et littératures de langue allemande depuis 1960 by
Cover of the book Suffrage and the Silver Screen by
Cover of the book Religion in multikulturellen und multireligioesen Staaten Ostasiens by
Cover of the book Democracy and Media in Central and Eastern Europe 25 Years On by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy