Das Zeichnen in der italienischen Renaissance

Funktionen, Techniken und Strategien des Zeichnens

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Das Zeichnen in der italienischen Renaissance by Jana Dietsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Dietsch ISBN: 9783640425679
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Dietsch
ISBN: 9783640425679
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Vorlesung 'Die Renaissance in Italien', Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden charakteristische Merkmale des Zeichnens in der italienischen Renaissance dargestellt, zum einen in Hinsicht auf die geschichtlichen und materiellen Voraussetzungen für die Künstler jener Zeit, zum anderen unter besonderer Betrachtung der verschiedenen Funktionen und damit verbundenen Formen und Gestaltungselementen der Zeichnung, sowie ihrer Ziele (Naturähnlichkeit, Proportion, Perspektive). Auch wird hier unter den Gesichtspunkten der Entstehung und des Stellenwerts solcher Formen in der Zeit der Renaissance gesondert das Thema der geometrischen Körper behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Vorlesung 'Die Renaissance in Italien', Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden charakteristische Merkmale des Zeichnens in der italienischen Renaissance dargestellt, zum einen in Hinsicht auf die geschichtlichen und materiellen Voraussetzungen für die Künstler jener Zeit, zum anderen unter besonderer Betrachtung der verschiedenen Funktionen und damit verbundenen Formen und Gestaltungselementen der Zeichnung, sowie ihrer Ziele (Naturähnlichkeit, Proportion, Perspektive). Auch wird hier unter den Gesichtspunkten der Entstehung und des Stellenwerts solcher Formen in der Zeit der Renaissance gesondert das Thema der geometrischen Körper behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das geplante Sicherheitsabkommen zwischen Deutschland und Mexiko. Eine kritische Analyse by Jana Dietsch
Cover of the book Aufbruch der Musikwelt ins Netz by Jana Dietsch
Cover of the book Die Pest von 1347 bis 1351 in Europa by Jana Dietsch
Cover of the book Internationalisierung im Einzelhandel: Das Beispiel Carrefour by Jana Dietsch
Cover of the book Baumdetektive. Wie heißt der Baum? (Klasse 5, Realschule) by Jana Dietsch
Cover of the book Demokratie, Repräsentation und Republik - Eine bibliographische Studie by Jana Dietsch
Cover of the book Fatah und Hamas: Palästinensische Zerrissenheiten und die Auswirkungen auf die Beziehungen zu Israel by Jana Dietsch
Cover of the book Anforderungen an die Beweisführung einer Diskriminierung by Jana Dietsch
Cover of the book Trainingsplanung für die Beweglichkeit und die Koordination by Jana Dietsch
Cover of the book Was ist Gerechtigkeit? by Jana Dietsch
Cover of the book Subprimekrise als Resultat von Moral Hazard by Jana Dietsch
Cover of the book Internationalisierung von Hotelketten by Jana Dietsch
Cover of the book In der Spur des Menschen: biologische Invasionen in aller Welt - ein didaktisches Konzept zur gleichnamigen Ausstellung des Botanischen Gartens der Universität Potsdam by Jana Dietsch
Cover of the book Schuldfähigkeitsbegutachtung und Strafzumessung by Jana Dietsch
Cover of the book Modelllernen und Medienwirkungen auf aggressives Verhalten by Jana Dietsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy