Das schreibende Klassenzimmer. Förderung der Schreibmotivation und -kompetenz durch das Verfassen und Veröffentlichen einer Kriminalgeschichte

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Das schreibende Klassenzimmer. Förderung der Schreibmotivation und -kompetenz durch das Verfassen und Veröffentlichen einer Kriminalgeschichte by Valerie Wittenbeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Valerie Wittenbeck ISBN: 9783656470205
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Valerie Wittenbeck
ISBN: 9783656470205
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 13 Punkte, Studienseminar III für Gymnasien in Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird im Rahmen einer projekt- und handlungsorintierten Unterrichtseinheit die Schreibmotivation und -kompetenz der Schüler gefördert. Vorab werden die Theorien zur (Schreib)motivation und -kompetenz dargestellt und Schlussfolgerungen für die Planung der Einheit gezogen. Zwei Unterrichtsstunden werden ausführlich (samt Materialien) dargestellt und reflektiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 13 Punkte, Studienseminar III für Gymnasien in Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird im Rahmen einer projekt- und handlungsorintierten Unterrichtseinheit die Schreibmotivation und -kompetenz der Schüler gefördert. Vorab werden die Theorien zur (Schreib)motivation und -kompetenz dargestellt und Schlussfolgerungen für die Planung der Einheit gezogen. Zwei Unterrichtsstunden werden ausführlich (samt Materialien) dargestellt und reflektiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book E.H. Carr and the Failure of the Inter-War International System by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Schule als Familienproblem by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Vor- und Nachteile kollaborativer Gruppenarbeit in virtuellen Lernumgebungen by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von Lehrstücken, Metaphern und Narrationen im Lernfeldkonzept by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Der Bildungsplan 1994 für Französisch als 1. Fremdsprache by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Kritische Lebensereignisse im biographischen Verlauf und der Zusammenbruch der Weimarer Republik als biographisches Ereignis by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Entstehen, Niedergang und Organisation der Hanse by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Psychoanalytische Pädagogik. Eine neue Basis für den Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern in den Grundschulen in Bremen by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Optimierungsvorschläge zur Organisation einer Beobachterkonferenz im Assessment Center by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Thomas Müntzer und der Bauernkrieg by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Turnunterricht und Hitlerjugend. Körperkult und 'Leibeserziehung' im Nationalsozialismus by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Die moderne Reproduktionsmedizin. Steht das Designerbaby vor der Tür? by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Die Europäische Union und das Privatrecht by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Der Fernbus als Konkurrent zur Bahn by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Pattern light simulation and sensing automation of flat plate photobioreactor for sustainable growth and cultivation of Microalgae by Valerie Wittenbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy