Das Recht von Kindern mit Behinderung: Vielfalt von Anfang an

Bayerische Kindertagesstätten machen sich auf den Weg zur Inklusion

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Das Recht von Kindern mit Behinderung: Vielfalt von Anfang an by Barbara Holzbrecher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Holzbrecher ISBN: 9783656521594
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Barbara Holzbrecher
ISBN: 9783656521594
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Heilpädagogik - Inklusion, Sprache: Deutsch, Abstract: Inklusion betrifft nicht nur Schulen. Auch Kindertagesstätten haben den Auftrag, das Recht von Kindern mit Behinderung auf gemeinsame Erziehung, Bildung und Betreuung zu verwirklichen. Diese Bachelorarbeit beschreibt die Voraussetzungen, die gegeben sind bzw. geschaffen werden müssen, um der Vielfalt aller Kinder mit einer inklusiven Pädagogik gerecht zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Heilpädagogik - Inklusion, Sprache: Deutsch, Abstract: Inklusion betrifft nicht nur Schulen. Auch Kindertagesstätten haben den Auftrag, das Recht von Kindern mit Behinderung auf gemeinsame Erziehung, Bildung und Betreuung zu verwirklichen. Diese Bachelorarbeit beschreibt die Voraussetzungen, die gegeben sind bzw. geschaffen werden müssen, um der Vielfalt aller Kinder mit einer inklusiven Pädagogik gerecht zu werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Cum autem Ecclesia sit in Christo veluti sacramentum...' - Grundzüge der katholischen Ekklesiologie by Barbara Holzbrecher
Cover of the book E-Learning in der beruflichen Aus- und Weiterbildung by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Umsatzsteuerliche Organschaft. Tochterpersonengesellschaften als Organgesellschaften und Voraussetzungen der Organschaft by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Eichmann: Gesinnungsloser Bürokrat oder Überzeugungstäter by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Fallstudie der Kunststoff AG. Analyse der Problemstellung und Handlungsempfehlungen für die Zukunft by Barbara Holzbrecher
Cover of the book The Changing Role of American Women throughout History by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Der Markuskult in Venedig by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Planung, Entwicklung und Durchführung eines erlebnispädagogischen Konzepts mit Pferden. Die 'Rund ums Pferd' AG am Gymnasium by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Reflexionen über die Schließung der Gesetzeslücke in Canon 335 CIC/1983 by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Entwicklungen sozialer Unterschiede aufgrund der sich entwickelnden Wasserversorgung in der Antike - aufgezeigt am Beispiel Pompeji by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Theodor W. Adornos (un)politischer Essay by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Rogier van der Weyden by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Psychologisches Gutachten eines kinderpsychiatrischen Falls by Barbara Holzbrecher
Cover of the book 'Con tan poderosa amiga como la Gran Bretaña' - Ein globalhistorischer Blick auf die Auflösung des spanischen Imperiums in Amerika by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Integration von ökologischen Aspekten in das Produktionscontrolling by Barbara Holzbrecher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy