Das Planspiel - Eine wirtschaftsdidaktische Unterrichtsmethode

Eine wirtschaftsdidaktische Unterrichtsmethode

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Das Planspiel - Eine wirtschaftsdidaktische Unterrichtsmethode by Sandra Winkler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Winkler ISBN: 9783638568111
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Winkler
ISBN: 9783638568111
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaft und Didaktik der Wirtschaftslehre), Veranstaltung: Proseminar zu allgemeinen Themenbereichen der Wirtschaftsdidaktik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem Planspiel als Lehr- und Lernmethode handelt es sich laut Franz-Josef Kaiser um 'ein Spielmodell, in dem Entscheidungsprozesse simuliert werden'. Realitätsnahe Abläufe oder Konflikte, z. B. eines Unternehmens, werden in vereinfachter Weise inszeniert. Aufgabe der Planspielteilnehmer ist es, Entscheidungen zu treffen, um bestimmte Probleme zu lösen oder Ziele zu erreichen. Die getroffenen Entscheidungen können dann nach jeder Spielrunde überprüft und gegebenenfalls modifiziert werden. Einmal festgelegte Beschlüsse können dabei nicht rückgängig gemacht werden und wirken sich auf die Ergebnisse in der Zukunft aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaft und Didaktik der Wirtschaftslehre), Veranstaltung: Proseminar zu allgemeinen Themenbereichen der Wirtschaftsdidaktik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem Planspiel als Lehr- und Lernmethode handelt es sich laut Franz-Josef Kaiser um 'ein Spielmodell, in dem Entscheidungsprozesse simuliert werden'. Realitätsnahe Abläufe oder Konflikte, z. B. eines Unternehmens, werden in vereinfachter Weise inszeniert. Aufgabe der Planspielteilnehmer ist es, Entscheidungen zu treffen, um bestimmte Probleme zu lösen oder Ziele zu erreichen. Die getroffenen Entscheidungen können dann nach jeder Spielrunde überprüft und gegebenenfalls modifiziert werden. Einmal festgelegte Beschlüsse können dabei nicht rückgängig gemacht werden und wirken sich auf die Ergebnisse in der Zukunft aus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Standardization in International Marketing strategy: doomed to failure or successful strategy? by Sandra Winkler
Cover of the book Die 'Kongo-Greuel' im Spiegel zweier offizieller Berichte by Sandra Winkler
Cover of the book Überlegung zur Kulturrevolution by Sandra Winkler
Cover of the book Benchmarking von Beratungserfolg by Sandra Winkler
Cover of the book Die Rolle des Toskanischen am Beispiel Brunetto Latinis 'Tesoretto' by Sandra Winkler
Cover of the book Situative und Dimissive Aspekte von Performanz by Sandra Winkler
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Beratung und Psychotherapie by Sandra Winkler
Cover of the book Der Film Metropolis im Kontext des gesellschaftlichen Lebens in der Weimarer Republik by Sandra Winkler
Cover of the book Entwicklungen sozialer Unterschiede aufgrund der sich entwickelnden Wasserversorgung in der Antike - aufgezeigt am Beispiel Pompeji by Sandra Winkler
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Handlungsspielraum und Kontrollüberzeugung sowie deren Einfluß auf die Akzeptanz gegenüber Veränderungen in Organisationen. by Sandra Winkler
Cover of the book Das politische System Deutschlands. Parlamentarische oder präsidentielle Demokratie? by Sandra Winkler
Cover of the book Mittelfristige Effekte eines Herzratenvariabilitätsbiofeedbacktrainings bei Patienten mit milder Hypertonie by Sandra Winkler
Cover of the book Organisationssoziologische Aspekte am Beispiel Schule und die Probleme von Schulen als Organisationen by Sandra Winkler
Cover of the book Didaktische Möglichkeiten einer erfolgreichen Werteerziehung by Sandra Winkler
Cover of the book Die Sühnetheologische Deutung des Kelchwortes mit Bezug auf Jesaja 53 by Sandra Winkler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy