Das Phänomen Persönlichkeit als wegweisendes Element im Anwendungsbereich der Sicherheitsbranche

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Das Phänomen Persönlichkeit als wegweisendes Element im Anwendungsbereich der Sicherheitsbranche by Victoria Seck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Victoria Seck ISBN: 9783668015029
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Victoria Seck
ISBN: 9783668015029
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt die Fragestellung, ob ein umfassendes Wissen über das Phänomen Persönlichkeit und dahingehenden Tests, beispielsweise in der Personalauswahl, hilfreiche Instrumente im Sicherheitsbereich darstellen. Nicht zuletzt unter der Betrachtung, dass das Sicherheitsbedürfnis in unserer Persönlichkeit Verankerung findet. Im Hinblick auf die zu Grunde liegende Fragestellung, bedarf es zunächst einer Definition des Terminus Persönlichkeit. Im Weiteren ist die Entstehung und Betrachtung verschiedener Einflüsse auf die Persönlichkeit sinnvoll. Um das Phänomen Persönlichkeit greifbarer zu gestalten und die Variabilität zu verdeutlichen, werden verschiedene Persönlichkeitstheorien näherer spezifiziert. Letztlich erfolgt eine Betrachtung u.a. aus kriminologischer Sicht, um den Anwendungsbezug im Bereich Sicherheit und dessen Relevanz zu unterstreichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt die Fragestellung, ob ein umfassendes Wissen über das Phänomen Persönlichkeit und dahingehenden Tests, beispielsweise in der Personalauswahl, hilfreiche Instrumente im Sicherheitsbereich darstellen. Nicht zuletzt unter der Betrachtung, dass das Sicherheitsbedürfnis in unserer Persönlichkeit Verankerung findet. Im Hinblick auf die zu Grunde liegende Fragestellung, bedarf es zunächst einer Definition des Terminus Persönlichkeit. Im Weiteren ist die Entstehung und Betrachtung verschiedener Einflüsse auf die Persönlichkeit sinnvoll. Um das Phänomen Persönlichkeit greifbarer zu gestalten und die Variabilität zu verdeutlichen, werden verschiedene Persönlichkeitstheorien näherer spezifiziert. Letztlich erfolgt eine Betrachtung u.a. aus kriminologischer Sicht, um den Anwendungsbezug im Bereich Sicherheit und dessen Relevanz zu unterstreichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Position des Hieronymus in den trinitätstheologischen Debatten des 4. Jahrhunderts by Victoria Seck
Cover of the book Der Berufsausbildungsvertrag by Victoria Seck
Cover of the book Grundzüge der Sozialpädagogik by Victoria Seck
Cover of the book Differentiation as the key to success. A marketing plan for Starbucks by Victoria Seck
Cover of the book Ideologien 19. Jahrhundert. Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und den Freimaurern by Victoria Seck
Cover of the book Die sächsische Verfassung von 1920 by Victoria Seck
Cover of the book Pflegephänomen Schmerz. Messung, Auswirkungen und pflegerische Interventionsmaßnahmen by Victoria Seck
Cover of the book Anreizsysteme als Teil der wertorientierten Unternehmensführung by Victoria Seck
Cover of the book Das Bundes-Immissionsschutzgesetz. Historischer Überblick und Grundstrukturen sowie Ausgestaltung der gesetzlichen Zuständigkeiten by Victoria Seck
Cover of the book Klonierung des Hefe-Gens sba 1. Praktikumsbericht mikrobielle Gentechnologie by Victoria Seck
Cover of the book African American English and White Southern English - segregational factors in the development of a dialect by Victoria Seck
Cover of the book Der pelagianische Streit. Das Schreiben der Synode von Mileve an den römischen Bischof Innozenz I. by Victoria Seck
Cover of the book Deutsches Apothekenrecht zum Fremd- und Mehrbesitzverbot im Kontext der europäischen Gesetzgebung by Victoria Seck
Cover of the book Empowerment - Defizit-Blickwinkel und Problematik der Erlernten Hilflosigkeit by Victoria Seck
Cover of the book Sportliche Aktivität und Hypertonie - Pathophysiologische Grundlagen by Victoria Seck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy