Das Pariser Bistro

Eine Liebeserklärung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Das Pariser Bistro by Marc Augé, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Augé ISBN: 9783957573018
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: August 19, 2016
Imprint: Language: German
Author: Marc Augé
ISBN: 9783957573018
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: August 19, 2016
Imprint:
Language: German

Morgens ein Café au lait, ein Croissant und dazu die aufgeschlagene Le Monde, abends angeregte Diskussionen über Gott und die Welt bei einem Pastis: Wenn der Eiffelturm das architektonische Aushängeschild der Seine-Metropole ist, dann stehen die Pariser Bistros für ihre Lebensart. In seiner persönlichen Annäherung an die Eckcafés seiner Heimatstadt ergründet der große Anthropologe Marc Augé den magischen Reiz der Bistros und beobachtet das bunte Treiben um den Tresen. Dabei lässt er seine eigenen Erlebnisse während der Studienzeit in den 50 er Jahren im Quartier Latin Revue passieren, wo er Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre traf, beschreibt den Wandel der Beziehungen der Gäste parallel zum Wandel der Stadt und erzählt mit liebevollem, aber immer ungetrübten Blick von seinem jahrelangen Stammbistro mit dem Wirt François, der Aushilfe Julie und den täglichen Besuchern, die mit dem Bistro älter werden. Eine leichtfüßige Untersuchung und gleichzeitig eine ganz und gar unsentimentale Liebeserklärung – nicht nur an die Bistros, sondern an eine ganze Lebensart.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Morgens ein Café au lait, ein Croissant und dazu die aufgeschlagene Le Monde, abends angeregte Diskussionen über Gott und die Welt bei einem Pastis: Wenn der Eiffelturm das architektonische Aushängeschild der Seine-Metropole ist, dann stehen die Pariser Bistros für ihre Lebensart. In seiner persönlichen Annäherung an die Eckcafés seiner Heimatstadt ergründet der große Anthropologe Marc Augé den magischen Reiz der Bistros und beobachtet das bunte Treiben um den Tresen. Dabei lässt er seine eigenen Erlebnisse während der Studienzeit in den 50 er Jahren im Quartier Latin Revue passieren, wo er Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre traf, beschreibt den Wandel der Beziehungen der Gäste parallel zum Wandel der Stadt und erzählt mit liebevollem, aber immer ungetrübten Blick von seinem jahrelangen Stammbistro mit dem Wirt François, der Aushilfe Julie und den täglichen Besuchern, die mit dem Bistro älter werden. Eine leichtfüßige Untersuchung und gleichzeitig eine ganz und gar unsentimentale Liebeserklärung – nicht nur an die Bistros, sondern an eine ganze Lebensart.

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Für ein Denken des Südens by Marc Augé
Cover of the book Agonie des Eros by Marc Augé
Cover of the book Ein Paradigma by Marc Augé
Cover of the book Subjekt und Wahrheit by Marc Augé
Cover of the book Die illusorische Gemeinschaft by Marc Augé
Cover of the book Dataismus by Marc Augé
Cover of the book Jacques der Fatalist und sein Herr by Marc Augé
Cover of the book Wie ich Nonne wurde by Marc Augé
Cover of the book Transparenzgesellschaft by Marc Augé
Cover of the book Technik.Kapital.Medium by Marc Augé
Cover of the book Wie man die Frauen verführt by Marc Augé
Cover of the book Gehen by Marc Augé
Cover of the book Bäume zerstören kann jeder Narr by Marc Augé
Cover of the book Wissenschaft als Beruf by Marc Augé
Cover of the book Das Reich des kleineren Übels by Marc Augé
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy