Das Menschliche Bewusstsein in Philosophie und Neurowissenschaft

Wieso das Thema 'Bewusstsein' auch heut noch nicht seine Aktualität verloren hat

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Das Menschliche Bewusstsein in Philosophie und Neurowissenschaft by Johannes Stockerl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Stockerl ISBN: 9783640471331
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Stockerl
ISBN: 9783640471331
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Universität Regensburg (Theoretische Philosophie), Veranstaltung: Proseminar: Maschine, Programm, Geist, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: I.: Das menschliche Bewusstsein - Untersuchung eines Phänomens II.: Ein Phänomen - Verschiedene philosophische Zugänge II.1.1 Der Dualismus nach Decartes - Res extensa und res cogitans II.1.2. Der Dualismus nach Saul Kripke II.2. Monismus und Funktionalismus II.3. Der Funktionalismus III. Das Bewusstseinskonzept in den Neurowissenschaften III.1. Die Entstehung des Bewusstseins III.2. Die Aufgaben des Bewusstseins III.3. Neuronenverbände als Grundgerüst des menschlichen Bewusstseins III.4. Die Rolle des Gedächtnisses III.5. Die wichtigsten Wirkprinzipien beim Entstehen von Bewusstsein IV. Neurowissenschaft versus Philosophie V. Ein Ausblick - Das künstliche Bewusstsein VI. Literaturverzeichnis...............................................................................16

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Universität Regensburg (Theoretische Philosophie), Veranstaltung: Proseminar: Maschine, Programm, Geist, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: I.: Das menschliche Bewusstsein - Untersuchung eines Phänomens II.: Ein Phänomen - Verschiedene philosophische Zugänge II.1.1 Der Dualismus nach Decartes - Res extensa und res cogitans II.1.2. Der Dualismus nach Saul Kripke II.2. Monismus und Funktionalismus II.3. Der Funktionalismus III. Das Bewusstseinskonzept in den Neurowissenschaften III.1. Die Entstehung des Bewusstseins III.2. Die Aufgaben des Bewusstseins III.3. Neuronenverbände als Grundgerüst des menschlichen Bewusstseins III.4. Die Rolle des Gedächtnisses III.5. Die wichtigsten Wirkprinzipien beim Entstehen von Bewusstsein IV. Neurowissenschaft versus Philosophie V. Ein Ausblick - Das künstliche Bewusstsein VI. Literaturverzeichnis...............................................................................16

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme und Perspektiven einer Konsolidierung öffentlicher Haushalte by Johannes Stockerl
Cover of the book Superación del régimen franquista by Johannes Stockerl
Cover of the book Qualitätsverbesserung der Lehre an der Volkshochschule. Personalsituation, Forderungen, Anforderungsprofile und Qualitätssicherung by Johannes Stockerl
Cover of the book Berechnung betrieblicher Altersvorsorge (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Johannes Stockerl
Cover of the book Hauptstädte des Alten Ägypten im Überblick by Johannes Stockerl
Cover of the book 'If you´re happy' - ein Lied einüben (Unterrichtsplanung Musik, 5. Schuljahr) by Johannes Stockerl
Cover of the book Varieties of Capitalism. Nachkriegs-Deutschland und der Versuch einer Einordnung by Johannes Stockerl
Cover of the book Umgang mit Neuer Musik (nach 1945) in der Sekundarstufe I by Johannes Stockerl
Cover of the book Rentabilität institutioneller Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre) in Deutschland by Johannes Stockerl
Cover of the book Sammlung diverser Berichte - Band V: Bereitschaftsdienstanalyse an einem Kreiskrankenhaus über alle med. Bereiche by Johannes Stockerl
Cover of the book Die Invidia bei Horaz by Johannes Stockerl
Cover of the book Credit Rating and the Impact on Capital Structure by Johannes Stockerl
Cover of the book Religionspädagogik by Johannes Stockerl
Cover of the book Verfassungsrechtliche Beurteilung von Benettons Schockwerbung by Johannes Stockerl
Cover of the book Determinanten des Working Capital Managements. Eine empirische Analyse von deutschen börsennotierten Unternehmen by Johannes Stockerl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy