Das Lebenspartnerschaftsgesetz und seine Auswirkungen auf § 6 Abs.1 GG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Family Law
Cover of the book Das Lebenspartnerschaftsgesetz und seine Auswirkungen auf § 6 Abs.1 GG by Lydia Gilde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lydia Gilde ISBN: 9783638128247
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lydia Gilde
ISBN: 9783638128247
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 1,3, Evangelische Fachhochschule Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1. 8. 2001 ist das 'Gesetz zur Beendigung der Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Gemeinschaften' in Kraft getreten, nachdem der Bundesrat am 1.12. 2000 keinen Einspruch gegen das nicht zustrimmungspflichtige LPartG eingelegt hatte. Somit ist es zukünftig, wie von SPD und Grünen gewünscht, Personen gleichen Geschlechts erlaubt, ihre Lebenspartnerschaft eintragen zu lassen, was ihnen zu Rechten verhilft und sie ebenso zu Leistungen verpflichtet. Die Eilanträge Sachsens und Bayerns, das Gesetz auf Eis zu legen, bis ihre Klagen wegen Verfassungswidrigkeit des Gesetzes vom Bundesverfassungsgericht geklärt seien, wurden abgelehnt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 1,3, Evangelische Fachhochschule Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1. 8. 2001 ist das 'Gesetz zur Beendigung der Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Gemeinschaften' in Kraft getreten, nachdem der Bundesrat am 1.12. 2000 keinen Einspruch gegen das nicht zustrimmungspflichtige LPartG eingelegt hatte. Somit ist es zukünftig, wie von SPD und Grünen gewünscht, Personen gleichen Geschlechts erlaubt, ihre Lebenspartnerschaft eintragen zu lassen, was ihnen zu Rechten verhilft und sie ebenso zu Leistungen verpflichtet. Die Eilanträge Sachsens und Bayerns, das Gesetz auf Eis zu legen, bis ihre Klagen wegen Verfassungswidrigkeit des Gesetzes vom Bundesverfassungsgericht geklärt seien, wurden abgelehnt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wikipedia: Weisheit der Vielen oder digitaler Maoismus? by Lydia Gilde
Cover of the book Empfehlungen für die Digitalisierung, Konvertierung und Publikation von Audio- und Videodokumenten by Lydia Gilde
Cover of the book Die Prinzipien der Biomechanik als Teil der Sportwissenschaft by Lydia Gilde
Cover of the book Medizin und Gewissen - historische, systematische und aktuelle Perspektiven im Hinblick auf die Euthanasiegesetzgebung by Lydia Gilde
Cover of the book Hegemoniale Männlichkeit im Militär von der Ausbildungsphase über die Kriegsphase bis zur Sozialisierung der Soldaten nach Kriegsende by Lydia Gilde
Cover of the book Zu Uwe Timm 'Rennschwein Rudi Rüssel' - Unterrichtsausarbeitung by Lydia Gilde
Cover of the book Geschlechtermoral - Die Suche nach einer anderen Stimme by Lydia Gilde
Cover of the book Eingriffe in das Gehirn by Lydia Gilde
Cover of the book Theoretische Zeitkonzepte von Migranten im Alltag by Lydia Gilde
Cover of the book African American English and White Southern English - segregational factors in the development of a dialect by Lydia Gilde
Cover of the book Krankheitslehre einfach erklärt. Für Auszubildende der Alten- und Krankenpflege, Angehörige und Betroffene by Lydia Gilde
Cover of the book Die Rechte Schwerbehinderter nach SGB IX im Überblick by Lydia Gilde
Cover of the book Klettern als Mittel der Wagniserziehung im mehrperspektivischen Sportunterricht by Lydia Gilde
Cover of the book Beihilfe zum Suizid und aktive Sterbehilfe im Kontext von Menschenwürde und Autonomie by Lydia Gilde
Cover of the book Anfangsunterricht und Veränderte Kindheit in der Grundschulpädagogik by Lydia Gilde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy