Das Jesusbild des Leonhard Ragaz im Spiegel seiner Zeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Das Jesusbild des Leonhard Ragaz im Spiegel seiner Zeit by Anika Kehl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Kehl ISBN: 9783656721048
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Kehl
ISBN: 9783656721048
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar: Religiöser Sozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Jesusbild von Leonhard Ragaz. Es soll die Verbindung zwischen seinem Bild von Jesus und der sozialen Situation, in der er sich befand, aufgezeigt werden. Außerdem soll beispielhaft dargestellt werden, wie Leonhard Ragaz Theorien seiner Vorredner/Zeitgenossen weiter präzisierte oder sich von diesen distanzierte. Die Darstellung des Jesusbildes von Ragaz beruht maßgeblich auf zweien seiner Werke: 'Die Bibel eine Deutung - Jesus' und 'Die Gleichnisse Jesu'. Beide Bücher geben einen guten Einblick in Ragaz's Gedanken über Jesus und lassen einige Schlussfolgerungen zu. Die Arbeit beginnt mit einem Definitionsversuch des religiösen Sozialismus und einem kurzen Exkurs zu den biografischen Hintergründen von Leonhard Ragaz sowie einer kurzen Charakterisierung des Zeitgeschehens. Anschließend wird versucht das Jesusbild von Ragaz zu beschreiben und dieses zeitgeschichtlich und besonders biografisch zu reflektieren. Darauf folgt ein kurzer Vergleich zwischen dem Jesusbild von Ragaz und vorherrschenden Jesusbildern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar: Religiöser Sozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Jesusbild von Leonhard Ragaz. Es soll die Verbindung zwischen seinem Bild von Jesus und der sozialen Situation, in der er sich befand, aufgezeigt werden. Außerdem soll beispielhaft dargestellt werden, wie Leonhard Ragaz Theorien seiner Vorredner/Zeitgenossen weiter präzisierte oder sich von diesen distanzierte. Die Darstellung des Jesusbildes von Ragaz beruht maßgeblich auf zweien seiner Werke: 'Die Bibel eine Deutung - Jesus' und 'Die Gleichnisse Jesu'. Beide Bücher geben einen guten Einblick in Ragaz's Gedanken über Jesus und lassen einige Schlussfolgerungen zu. Die Arbeit beginnt mit einem Definitionsversuch des religiösen Sozialismus und einem kurzen Exkurs zu den biografischen Hintergründen von Leonhard Ragaz sowie einer kurzen Charakterisierung des Zeitgeschehens. Anschließend wird versucht das Jesusbild von Ragaz zu beschreiben und dieses zeitgeschichtlich und besonders biografisch zu reflektieren. Darauf folgt ein kurzer Vergleich zwischen dem Jesusbild von Ragaz und vorherrschenden Jesusbildern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewinnrealisierung nach HGB, IAS/IFRS und US-GAAP. Unterscheidungsmerkmale und Kriterien by Anika Kehl
Cover of the book Industrialisierung, Importsubstitution, Exportorientierung als Entwicklungsstrategie für Brasilien? by Anika Kehl
Cover of the book Opportunities and Potential Problems of Two-Way Immersion Programs in the U.S. by Anika Kehl
Cover of the book Braucht das Wahlrecht zum Deutschen Bundestag eine 5%-Klausel? by Anika Kehl
Cover of the book Schichtspezifische Ehepartnerwahl im deutschen Sprachraum des 19. Jahrhunderts by Anika Kehl
Cover of the book Zu den Ursachen für die Entstehung des modernen Sports in England unter Einbeziehung zivilisationstheoretischer Aspekte by Anika Kehl
Cover of the book Ende (und Zukunft?) der Tarifeinheit by Anika Kehl
Cover of the book Psychosoziale Kunsttherapie im Rahmen der psychosozialen Betreuung by Anika Kehl
Cover of the book Haben Vertragstheorien normative Vorzüge? by Anika Kehl
Cover of the book Ursachenforschung und Beschreibung von Sprachstörungen in der Sprachheilkunde des Nationalsozialismus by Anika Kehl
Cover of the book Unter welchen politischen und ökonomischen Bedingungen kann ein Currency Board System erfolgreich sein? Fallstudie der Wechselkurspolitik Argentiniens und Estlands seit 1991 by Anika Kehl
Cover of the book Kooperation, Konkurrenz, Konflikte in und zwischen Gruppen by Anika Kehl
Cover of the book Emile Durkheim - Soziale Differenzierung und ihre Konsequenzen für das Erziehungssystem by Anika Kehl
Cover of the book 'Die Zähmung des Wilden Westens': Landerschließung und Raumnutzung in den USA im 19. Jahrhundert by Anika Kehl
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Unternehmensmodell zur strategischen Steuerung: Eine kritische Analyse by Anika Kehl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy