Das goldene Rössl. Ein Meisterwerk der Pariser Hofkunst um 1400

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Das goldene Rössl. Ein Meisterwerk der Pariser Hofkunst um 1400 by Sophia Reinhard, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophia Reinhard ISBN: 9783656616641
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophia Reinhard
ISBN: 9783656616641
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Neuere und Neueste Kunstgeschichte), Veranstaltung: Goldschmiedekunst - Vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit wird sich mit dem Goldenen Rössl, einem der kostbarsten Goldschmiedekunstwerke der Pariser Hofkunst um 1400, näher beschäftigen. In der Regierungszeit von König Karl V. von Frankreich (1356-1380) und dessen Sohn König Karl der VI. (1388-1422), der bereits mit zwölf Jahren nach dem Tod seines Vaters im Jahre 1380 den Thron bestieg, entstand eine bemerkenswerte Sammlung an äußerst wertvollen Kunstgegenständen am Pariser Hof. Zahlreiche Goldschmiedekunstwerke, die den unterschiedlichsten Funktionen dienen konnten, finden sich in den Inventaren des französischen Hofes. Diese so genannten Inventare dienen heute als einer der wichtigsten Informationsquellen. Sie sind nicht nur Kataloge, die die Besitztümer des Königs aufzählen, sondern enthalten gleichzeitig teilweise sehr detaillierte Beschreibungen der einzelnen Kunstwerke und Fakten zu deren Entstehung, wie Namen der Künstler oder auch Kostenaufstellungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Neuere und Neueste Kunstgeschichte), Veranstaltung: Goldschmiedekunst - Vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit wird sich mit dem Goldenen Rössl, einem der kostbarsten Goldschmiedekunstwerke der Pariser Hofkunst um 1400, näher beschäftigen. In der Regierungszeit von König Karl V. von Frankreich (1356-1380) und dessen Sohn König Karl der VI. (1388-1422), der bereits mit zwölf Jahren nach dem Tod seines Vaters im Jahre 1380 den Thron bestieg, entstand eine bemerkenswerte Sammlung an äußerst wertvollen Kunstgegenständen am Pariser Hof. Zahlreiche Goldschmiedekunstwerke, die den unterschiedlichsten Funktionen dienen konnten, finden sich in den Inventaren des französischen Hofes. Diese so genannten Inventare dienen heute als einer der wichtigsten Informationsquellen. Sie sind nicht nur Kataloge, die die Besitztümer des Königs aufzählen, sondern enthalten gleichzeitig teilweise sehr detaillierte Beschreibungen der einzelnen Kunstwerke und Fakten zu deren Entstehung, wie Namen der Künstler oder auch Kostenaufstellungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Migrationsforschung und Geschlecht by Sophia Reinhard
Cover of the book Was bedeutet 'good government' bei den Autoren der Federalist Papers? by Sophia Reinhard
Cover of the book Die historische Entwicklung der Geldpolitik by Sophia Reinhard
Cover of the book Stellungnahmen Richard Thurnwalds und Wilhelm Schmidts zur Rassenhygiene by Sophia Reinhard
Cover of the book Die Frauenbewegung in Taiwan am Beispiel von Diskriminierungen in der Zeitschrift Awakening von 1996 bis 2005 by Sophia Reinhard
Cover of the book Wechselkursänderungen und Bubble Theorie by Sophia Reinhard
Cover of the book Ausbildung zum Erwerb der Fitnesstrainer-B-Lizenz by Sophia Reinhard
Cover of the book Outranking Methoden by Sophia Reinhard
Cover of the book International Minority Rights Law and its Impact on Kinstate Minorities in the Area of Education by Sophia Reinhard
Cover of the book Das US-Amerikanische Rechtssystem by Sophia Reinhard
Cover of the book Urheberrecht in Deutschland by Sophia Reinhard
Cover of the book Unterrichtseinstiege. Funktionen, Kriterien und Möglichkeiten by Sophia Reinhard
Cover of the book Das anthroposophische Menschenbild Rudolf Steiners als Grundlage der Waldorfpädagogik by Sophia Reinhard
Cover of the book Lärmschutzmaßnahmen an Flughäfen by Sophia Reinhard
Cover of the book Die personale Identität in Lockes 'An Essay Concerning Human Understanding' by Sophia Reinhard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy