Das US-Amerikanische Rechtssystem

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Das US-Amerikanische Rechtssystem by Hilal Koc, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hilal Koc ISBN: 9783656949138
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hilal Koc
ISBN: 9783656949138
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Fachhochschule Aachen, Veranstaltung: Wirtschaftswissenschaften II / Zusatzseminar Rechtswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Das amerikanische Recht gehört zur Familie des 'common law'. Sie zählt aufgrund ihres wirtschaftlichen und militärischen Potential und ihres politischen Einfluss zu den mächtigsten Staaten der Welt. Wenngleich es im Laufe der Zeit und vor allem in der modernen Industriegesellschaft Eigenständigkeit entwickelt hat, liegen seine Wurzeln doch im englischen Recht. Die Besiedlung des nordamerikanischen Kontinents begann im 17. Jahrhundert. Zunächst ging es darum, gegen Naturgewalten und Indianer das Überleben zu sichern, und daher bestand kein Bedürfnis an Gerichte und Juristen. Das amerikanische Recht hat in den 200 Jahren, die seit der Unabhängigkeitserklärung vergangen sind, eine durchaus eigenständige Entwicklung genommen und sich vom englischen Vorbild in vielen Punkten weit entfernt. Anders als England besitzen die Vereinigten Staaten eine geschriebene Verfassung, die im Lande einer bundesstaatliche Struktur verleiht und einen Katalog von Grundrechten enthält, an die Gesetzgebung, Rechtsprechung und Exekutive gebunden sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Fachhochschule Aachen, Veranstaltung: Wirtschaftswissenschaften II / Zusatzseminar Rechtswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Das amerikanische Recht gehört zur Familie des 'common law'. Sie zählt aufgrund ihres wirtschaftlichen und militärischen Potential und ihres politischen Einfluss zu den mächtigsten Staaten der Welt. Wenngleich es im Laufe der Zeit und vor allem in der modernen Industriegesellschaft Eigenständigkeit entwickelt hat, liegen seine Wurzeln doch im englischen Recht. Die Besiedlung des nordamerikanischen Kontinents begann im 17. Jahrhundert. Zunächst ging es darum, gegen Naturgewalten und Indianer das Überleben zu sichern, und daher bestand kein Bedürfnis an Gerichte und Juristen. Das amerikanische Recht hat in den 200 Jahren, die seit der Unabhängigkeitserklärung vergangen sind, eine durchaus eigenständige Entwicklung genommen und sich vom englischen Vorbild in vielen Punkten weit entfernt. Anders als England besitzen die Vereinigten Staaten eine geschriebene Verfassung, die im Lande einer bundesstaatliche Struktur verleiht und einen Katalog von Grundrechten enthält, an die Gesetzgebung, Rechtsprechung und Exekutive gebunden sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wer weiß, was die Kunden wollen, gewinnt by Hilal Koc
Cover of the book Rationelle Elektroenergieanwendung für Beleuchtungsanlagen by Hilal Koc
Cover of the book Früheuthanasie bei schwerbehinderten Neugeborenen by Hilal Koc
Cover of the book Frech, frivol und frei? Mädchen in der Wandervogel-Bewegung by Hilal Koc
Cover of the book Die Arbeitswelt im Wandel. Vom klassischen Standard zum Trend Telearbeit by Hilal Koc
Cover of the book Mediation im interkulturellen Kontext und die spezifischen Herausforderungen an den Mediator by Hilal Koc
Cover of the book Die Ethnographische Beobachtung by Hilal Koc
Cover of the book Oil boom in Nigeria and its consequences for the country s economic development by Hilal Koc
Cover of the book Moderation - Das Verfahren und seine Methoden by Hilal Koc
Cover of the book Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft: Einstellungen, Verhalten und die Darstellung von Menschen mit Behinderung in den Medien am Beispiel der Kinder- und Jugendliteratur by Hilal Koc
Cover of the book Die Emotion Lust by Hilal Koc
Cover of the book Todesdarstellungen des englischen Nationalhelden Admiral Lord Nelson in der Malerei des frühen 19. Jahrhunderts by Hilal Koc
Cover of the book Vorstellung und Kritik verschiedener Interpretationen der Erzählung 'Ligeia' von Edgar Allan Poe by Hilal Koc
Cover of the book Kreatives Schreiben - Schreibanlässe für das Verfassen fantastischer Geschichten by Hilal Koc
Cover of the book Der wissenschaftliche Anarchismus des Peter Kropotkin by Hilal Koc
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy