Das Gen und seine Geschichte

Naturwissenschaftliche und philosophische Hintergruende der modernen Genetik- Lebewesen im Spiegel der Wissenschaftshistorie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Religion & Spirituality, Philosophy, History
Cover of the book Das Gen und seine Geschichte by Kurt Otto Plischke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt Otto Plischke ISBN: 9783653976380
Publisher: Peter Lang Publication: March 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kurt Otto Plischke
ISBN: 9783653976380
Publisher: Peter Lang
Publication: March 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Gene steuern Pflanze, Tier und Mensch. Das Gen ist das Atom der Biologie. Wie kam es zu diesem Modell, das 1953 mit dem Nobelpreis gekrönt wurde? Welche Einwände gibt es gegen das Modell? Dieses Buch verfolgt erstmalig in den Originaltexten der beteiligten Forscher die Ursprünge der Vorstellung aus der Entstehung der Biologie im Jahr 1800 über die Gründung der Genetik 1906 bis in die Gegenwart. Die Auffassung von der Lebendigkeit des Lebenden wandelte sich entsprechend dem Selbstverständnis der Wissenschaft. Eine physiologische Biologie ersetzte die Naturphilosophie. Leben, Organismen und Gene werden definiert in den Gesetzen von Chemie und Physik. Das Gen und seine Geschichte beleuchtet die Folgen für unser Bild von Mensch und Natur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gene steuern Pflanze, Tier und Mensch. Das Gen ist das Atom der Biologie. Wie kam es zu diesem Modell, das 1953 mit dem Nobelpreis gekrönt wurde? Welche Einwände gibt es gegen das Modell? Dieses Buch verfolgt erstmalig in den Originaltexten der beteiligten Forscher die Ursprünge der Vorstellung aus der Entstehung der Biologie im Jahr 1800 über die Gründung der Genetik 1906 bis in die Gegenwart. Die Auffassung von der Lebendigkeit des Lebenden wandelte sich entsprechend dem Selbstverständnis der Wissenschaft. Eine physiologische Biologie ersetzte die Naturphilosophie. Leben, Organismen und Gene werden definiert in den Gesetzen von Chemie und Physik. Das Gen und seine Geschichte beleuchtet die Folgen für unser Bild von Mensch und Natur.

More books from Peter Lang

Cover of the book Culture and Technology by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Exaltation by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Employed for Life by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Akteneinsichtsrecht fuer Schoeffen by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Bildungseinrichtungen im sozialen und raeumlichen Kontext by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Unbridling the Western Film Auteur by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Der Lauf der Dinge. Wechselverhaeltnisse zwischen Raum, Ding und Figur bei der narrativen Konstitution von Anderwelten im «Wigalois» und im «Lanzelet» by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Inhaltskontrolle nicht individuell ausgehandelter Vertragsbestimmungen in B2C-Vertraegen nach dem Gemeinsamen Europaeischen Kaufrecht by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Poor, but Sexy by Kurt Otto Plischke
Cover of the book The Critical Graduate Experience by Kurt Otto Plischke
Cover of the book The Conflicts of Modernity in Ludwig Wittgensteins «Tractatus Logico-Philosophicus» by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Strafrechtlicher Vertrauensschutz durch Absicherung unternehmerischer Entscheidungen by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Exploring Globalization Opportunities and Challenges in Social Studies by Kurt Otto Plischke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy