Der Lauf der Dinge. Wechselverhaeltnisse zwischen Raum, Ding und Figur bei der narrativen Konstitution von Anderwelten im «Wigalois» und im «Lanzelet»

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, History, Eastern Europe, European General
Cover of the book Der Lauf der Dinge. Wechselverhaeltnisse zwischen Raum, Ding und Figur bei der narrativen Konstitution von Anderwelten im «Wigalois» und im «Lanzelet» by Pia Selmayr, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pia Selmayr ISBN: 9783631722763
Publisher: Peter Lang Publication: May 18, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Pia Selmayr
ISBN: 9783631722763
Publisher: Peter Lang
Publication: May 18, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In Wirnts «Wigalois» und Ulrichs «Lanzelet» nehmen Dinge eine herausragende Stellung ein, indem sie eine spezifische Sinnerweiterung erfahren. Man kann sie jedoch nicht für sich genommen betrachten, denn sie stehen in einem wechselseitigen Bezugsgefüge mit Raum und Figur. Dieses Buch verknüpft Fragestellungen des «spatial turn» mit denen des «material turn» und eröffnet dadurch einen mehrschichtigen Zugang zu dem Phänomen der Anderwelten in den ausgewählten Romanen. Mit Hilfe der Trias Raum – Ding – Figur beleuchtet die Autorin die Konstitution und Bedeutung von Anderwelten für die erzählte Welt genauer. Dies ermöglicht zugleich auch einen neuen Blick auf die Konstruktion des Bereichs des Eigenen, des Hofes.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Wirnts «Wigalois» und Ulrichs «Lanzelet» nehmen Dinge eine herausragende Stellung ein, indem sie eine spezifische Sinnerweiterung erfahren. Man kann sie jedoch nicht für sich genommen betrachten, denn sie stehen in einem wechselseitigen Bezugsgefüge mit Raum und Figur. Dieses Buch verknüpft Fragestellungen des «spatial turn» mit denen des «material turn» und eröffnet dadurch einen mehrschichtigen Zugang zu dem Phänomen der Anderwelten in den ausgewählten Romanen. Mit Hilfe der Trias Raum – Ding – Figur beleuchtet die Autorin die Konstitution und Bedeutung von Anderwelten für die erzählte Welt genauer. Dies ermöglicht zugleich auch einen neuen Blick auf die Konstruktion des Bereichs des Eigenen, des Hofes.

More books from Peter Lang

Cover of the book Determinants, Consequences and Perspectives of Land Reform Politics in Newly Industrializing Countries by Pia Selmayr
Cover of the book La Revolución mexicana by Pia Selmayr
Cover of the book Dialectics of 9/11 and the War on Terror by Pia Selmayr
Cover of the book Selected Writings of Irmengard Rauch by Pia Selmayr
Cover of the book In the Place of Utopia by Pia Selmayr
Cover of the book Liberale Europapolitik 19491989 by Pia Selmayr
Cover of the book Eastern Europe: Continuity and Change (19871995) by Pia Selmayr
Cover of the book Harmonie musikalisch, philosophisch, psychologisch, neurologisch by Pia Selmayr
Cover of the book Curriculum by Pia Selmayr
Cover of the book Power to Observe by Pia Selmayr
Cover of the book Die Aufloesung des Staates Preußen by Pia Selmayr
Cover of the book Largumentation dans les contextes de léducation by Pia Selmayr
Cover of the book BERGeLEBEN by Pia Selmayr
Cover of the book Vulnerable Futures, Transformative Pasts by Pia Selmayr
Cover of the book Rhetoric, Knowledge and the Public Sphere by Pia Selmayr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy