Das deutsche Gesundheitswesen: Eine Cluster- und Faktorenanalyse der medizinischen Versorgung in Landkreisen und kreisfreien Städten

Clusteranalyse und Faktorenanalyse

Business & Finance, Economics, Statistics
Cover of the book Das deutsche Gesundheitswesen: Eine Cluster- und Faktorenanalyse der medizinischen Versorgung in Landkreisen und kreisfreien Städten by Jens Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Schröder ISBN: 9783656203049
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Schröder
ISBN: 9783656203049
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1.3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Data-Mining und statistische Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Arznei macht kranke, die Mathematik traurige und die Theologie sündhafte Leute.' (Martin Luther) So wie Martin Luther schon vor mehr als 500 Jahren gewusst hat, dass die medizinische Versorgung Einfluss auf den Menschen hat, so hat er mit der zweiten Aussagen vielleicht Unrecht. Die Mathematik, speziell die (multivariate) Statistik mit ihren strukturentdeckenden Methoden, sorgen dafür, dass wir heute dank der elektronischen Informationsverarbeitung erkenntnisreiche Aussagen über Probleme und Strukturen in unserer Welt bekommen. Daher soll unter Anwendung clusteranalytischer Verfahren die Situation im Gesundheitswesen, die medizinische Versorgung in den Landkreisen und kreisfreien Städte der Bundesrepublik Deutschland, untersucht und gruppiert werden. Diese Arbeit beschränkt sich auf die Untersuchung der Krankenhaus-, Pflege, sowie Reha- und Vorsorgesituation, ohne Berücksichtigung der Verfügbarkeit von Ärzten. Im zweiten Kapitel erfolgt die Erstellung der Datenbasen (Anhang A: Abbildung 5). Darauffolgend wird im dritten Kapitel eine Vorabanalyse auf die Gesamtheit der Clustermerkmale gemacht, die die Struktur der Merkmale beschreibt. Im vierten Kapitel erfolgen dann die eigentliche Clusteranalyse hinsichtlich der Erkundung von Ausreißern und die Gruppierung der Landkreise und kreisfreien Städte. Hier wird untersucht, ob die Landkreise zu Gruppen zusammengefasst werden können, um eine allgemeingültige Aussage über die medizinische Versorgung der Regionen zu treffen. Im fünften Kapitel erfolgt abschließend eine Analyse zur Zusammenfassung der Merkmale mittels Faktorenanalyse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1.3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Data-Mining und statistische Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Arznei macht kranke, die Mathematik traurige und die Theologie sündhafte Leute.' (Martin Luther) So wie Martin Luther schon vor mehr als 500 Jahren gewusst hat, dass die medizinische Versorgung Einfluss auf den Menschen hat, so hat er mit der zweiten Aussagen vielleicht Unrecht. Die Mathematik, speziell die (multivariate) Statistik mit ihren strukturentdeckenden Methoden, sorgen dafür, dass wir heute dank der elektronischen Informationsverarbeitung erkenntnisreiche Aussagen über Probleme und Strukturen in unserer Welt bekommen. Daher soll unter Anwendung clusteranalytischer Verfahren die Situation im Gesundheitswesen, die medizinische Versorgung in den Landkreisen und kreisfreien Städte der Bundesrepublik Deutschland, untersucht und gruppiert werden. Diese Arbeit beschränkt sich auf die Untersuchung der Krankenhaus-, Pflege, sowie Reha- und Vorsorgesituation, ohne Berücksichtigung der Verfügbarkeit von Ärzten. Im zweiten Kapitel erfolgt die Erstellung der Datenbasen (Anhang A: Abbildung 5). Darauffolgend wird im dritten Kapitel eine Vorabanalyse auf die Gesamtheit der Clustermerkmale gemacht, die die Struktur der Merkmale beschreibt. Im vierten Kapitel erfolgen dann die eigentliche Clusteranalyse hinsichtlich der Erkundung von Ausreißern und die Gruppierung der Landkreise und kreisfreien Städte. Hier wird untersucht, ob die Landkreise zu Gruppen zusammengefasst werden können, um eine allgemeingültige Aussage über die medizinische Versorgung der Regionen zu treffen. Im fünften Kapitel erfolgt abschließend eine Analyse zur Zusammenfassung der Merkmale mittels Faktorenanalyse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jugendliche und Rechtsextremismus by Jens Schröder
Cover of the book Grundlagen des sozialen Handelns in virtuellen Räumen by Jens Schröder
Cover of the book Die Beurteilung der augusteischen Herrrschaft im ersten Buch der Annalen des Tacitus by Jens Schröder
Cover of the book Politische Transformation in Georgien und Aserbaidschan by Jens Schröder
Cover of the book Die 'Formale Anzeige' am Beispiel der 'Todesanalyse' aus Heideggers 'Sein und Zeit' by Jens Schröder
Cover of the book Sozialmanagement. Begriffsklärung und Versuch einer Verortung by Jens Schröder
Cover of the book Die Didaktik der ökonomischen Bildung by Jens Schröder
Cover of the book Psychologische Determinanten der Teilnahmebereitschaft am Börsenmarkt. Eine Analyse der Position von Laien by Jens Schröder
Cover of the book Descartes Deutung des Ichs als denkende Substanz, Meditationen by Jens Schröder
Cover of the book Systemtheorie Parsons und Luhmanns by Jens Schröder
Cover of the book Implikaturen nach Grice, Horn und Levinson by Jens Schröder
Cover of the book Zur Situation der liberalen Demokratie im postsozialistischen Transformationsprozess by Jens Schröder
Cover of the book Herzog Albrecht IV. und Regensburg - Eine Reichsstadt im Fokus machtpolitischer Auseinandersetzung zwischen Kaiser und Herzog by Jens Schröder
Cover of the book Veränderungsprozesse mit der 'Theorie-U' neu denken mit Fokus auf beruflichen Schulen by Jens Schröder
Cover of the book Die Außenpolitik der Weimarer Republik unter Gustav Stresemann von 1924-1929 by Jens Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy