Das 3. Reich - Ein Thema für die Grundschule? Analyse und didaktische Bewertung von 'Der überausstarke Willibald' von Willi Fährmann

Ein Thema für die Grundschule? Analyse und didaktische Bewertung von 'Der überausstarke Willibald' von Willi Fährmann

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Das 3. Reich - Ein Thema für die Grundschule? Analyse und didaktische Bewertung von 'Der überausstarke Willibald' von Willi Fährmann by Tatiana Hammerl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatiana Hammerl ISBN: 9783638478540
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatiana Hammerl
ISBN: 9783638478540
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2+, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Germanistik - Literaturdidaktik ), Veranstaltung: Das 3. Reich im Kinder- und Jugendbuch, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit der Frage auseinandersetzen, ob und inwiefern das Thema '3. Reich' bzw. Nationalsozialismus für die Grundschule geeignet ist, und welche Gründe es geben könnte, das Thema zu behandeln, und welche dagegensprechen. Des Weiteren werde ich das Programm der 'Erziehung nach Auschwitz' von Prof. Dr. Ido Abraham präsentieren. Als direkten Bezug zum Unterricht der Grundschule, stelle ich das Buch 'Der überaus starke Willibald' von Willi Fährmann vor und analysiere es im Hinblick auf seine Literarische Gestaltung, seine Hauptfiguren, sowie auf das Verständnis von Faschismus. Bei der Analyse der Gestaltungsmittel werde ich zusätzlich auf das gleichnamige Hörbuch eingehen. Anschließend soll der Versuch einer didaktischen Bewertung des Buches unternommen werden und einige Vorschläge für den Einsatz des Buches im Unterricht der Grundschule aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2+, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Germanistik - Literaturdidaktik ), Veranstaltung: Das 3. Reich im Kinder- und Jugendbuch, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit der Frage auseinandersetzen, ob und inwiefern das Thema '3. Reich' bzw. Nationalsozialismus für die Grundschule geeignet ist, und welche Gründe es geben könnte, das Thema zu behandeln, und welche dagegensprechen. Des Weiteren werde ich das Programm der 'Erziehung nach Auschwitz' von Prof. Dr. Ido Abraham präsentieren. Als direkten Bezug zum Unterricht der Grundschule, stelle ich das Buch 'Der überaus starke Willibald' von Willi Fährmann vor und analysiere es im Hinblick auf seine Literarische Gestaltung, seine Hauptfiguren, sowie auf das Verständnis von Faschismus. Bei der Analyse der Gestaltungsmittel werde ich zusätzlich auf das gleichnamige Hörbuch eingehen. Anschließend soll der Versuch einer didaktischen Bewertung des Buches unternommen werden und einige Vorschläge für den Einsatz des Buches im Unterricht der Grundschule aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Produktlebenszyklusanalyse by Tatiana Hammerl
Cover of the book Unternehmensbewertung zur Vorbereitung einer Umstrukturierung by Tatiana Hammerl
Cover of the book Kriterien optimaler Währungsräume by Tatiana Hammerl
Cover of the book Was heißt IT-Service-Management nach ITIL V3? by Tatiana Hammerl
Cover of the book Struktur und Stabilität der Silikate by Tatiana Hammerl
Cover of the book Partizipative Regionalentwicklung als moderierter Bürgerdialog by Tatiana Hammerl
Cover of the book Motive und Einflussfaktoren im Portfolio Entrepreneurship by Tatiana Hammerl
Cover of the book Die sexuelle Aufklärung von Menschen mit geistiger Behinderung by Tatiana Hammerl
Cover of the book Die Haftung des Portalbetreibers für Blogeinträge by Tatiana Hammerl
Cover of the book Vom Erziehungsgeld zum Elterngeld - Ein systematischer Vergleich by Tatiana Hammerl
Cover of the book Altersunterschiede in Paarbeziehungen by Tatiana Hammerl
Cover of the book Arbeitsrecht im Schnelldurchlauf by Tatiana Hammerl
Cover of the book Medienrecht im Schnelldurchlauf by Tatiana Hammerl
Cover of the book Die Galerie Henning in Saale. Widerstand gegen ein uniformes Kunstverständnis? by Tatiana Hammerl
Cover of the book Social Commerce. Das Geschäft mit der Freundschaft by Tatiana Hammerl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy