Corporate Citizenship und Wettbewerbsvorteile

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Corporate Citizenship und Wettbewerbsvorteile by Peter Bog, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Bog ISBN: 9783638736794
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Bog
ISBN: 9783638736794
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Management), 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit versucht die Frage zu beantworten, ob die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch Unternehmen nötig, legitim und ökonomisch begründbar ist. Dazu werden zunächst der Globalisierungsprozess und die sich aus diesem Prozess ergebenden, zum Teil neuen Beziehungen zwischen den einzelnen gesellschaftlichen Akteuren untersucht. Im Folgenden wird dargestellt, wie moralisches und damit gesellschaftlich erwünschtes Handeln seitens der Unternehmen ökonomisch begründet werden kann. Zur Wahrnehmung dieser Verantwortung stellt die Arbeit eine Corporate-Citizenship-Strategie vor und stellt dar, wie sich bei einer geeigneten Umsetzung Wettbewerbsvorteile für die Unternehmen und Vorteile für die Gesellschaft, also Win-Win-Situationen ergeben können. Als Instrument zur praktischen Umsetzung einer Corporate-Citizenship-Strategie wird das WerteManagementSystem ZfW vorgestellt und näher erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Management), 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit versucht die Frage zu beantworten, ob die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch Unternehmen nötig, legitim und ökonomisch begründbar ist. Dazu werden zunächst der Globalisierungsprozess und die sich aus diesem Prozess ergebenden, zum Teil neuen Beziehungen zwischen den einzelnen gesellschaftlichen Akteuren untersucht. Im Folgenden wird dargestellt, wie moralisches und damit gesellschaftlich erwünschtes Handeln seitens der Unternehmen ökonomisch begründet werden kann. Zur Wahrnehmung dieser Verantwortung stellt die Arbeit eine Corporate-Citizenship-Strategie vor und stellt dar, wie sich bei einer geeigneten Umsetzung Wettbewerbsvorteile für die Unternehmen und Vorteile für die Gesellschaft, also Win-Win-Situationen ergeben können. Als Instrument zur praktischen Umsetzung einer Corporate-Citizenship-Strategie wird das WerteManagementSystem ZfW vorgestellt und näher erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Henry Roth 'Call it sleep' - an Analysis by Peter Bog
Cover of the book Aufschwung und Niedergang: Die wirtschaftliche Transformation Chinas und Russlands im Vergleich by Peter Bog
Cover of the book Growing old in dignity by Peter Bog
Cover of the book Moderne versus Tradition - Aufstieg in politischen Parteien am Beispiel von Jürgen Rüttgers und Hannelore Kraft by Peter Bog
Cover of the book Welche Gründe gibt es für die im Vergleich zu Schweden niedrige Erwerbsbeteiligung von Frauen in Österreich? by Peter Bog
Cover of the book Der Wandel von Engagementverdrossenheit zum Wir-Gefühl by Peter Bog
Cover of the book Reunification of Korea: In Search of an Effective Solution by Peter Bog
Cover of the book Vorgehen bei einer Verhaltensmodifikation. Wann ist man berechtigt, ein auffälliges Verhalten zu verändern? by Peter Bog
Cover of the book Wie effizient ist der britische National Health Service NHS by Peter Bog
Cover of the book Bildung in Deutschland und Abhängigkeit vom Migrationshintergrund by Peter Bog
Cover of the book Die PISA-Studie und das Bildungskonzept der OECD im Kontext neoliberaler Gouvernementalität by Peter Bog
Cover of the book Führt eine flache Hierarchie zu größerer Effizienz? Ein Vergleich verschiedener Führungspsychologien by Peter Bog
Cover of the book Mikrokredite: Eine ökonomische Analyse by Peter Bog
Cover of the book Die 'Individuellen Mythologien' des Michael Buthe by Peter Bog
Cover of the book 'Ein Universum vor unserer Zeit' by Peter Bog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy