Controlling im Projektmanagement. Grundbegriffe und Instrumente

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Controlling im Projektmanagement. Grundbegriffe und Instrumente by Veton Shabani, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veton Shabani ISBN: 9783656923664
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veton Shabani
ISBN: 9783656923664
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit der Globalisierung müssen Unternehmen verstärkt einem harten Konkurrenzkampf standhalten. Dieser fortwährende Wettstreit zwingt die Unternehmen dazu ihre, Produktsortimente ständig zu erneuern und zu optimieren. Um den Aufgabenstellungen des heutigen Marktes gerecht zu werden, müssen viele Anbieter demzufolge ständig innovativere und anspruchsvollere Produkte entwickeln. Auf Grund dieser Gegebenheiten nimmt der Anteil der Routineaufgaben ab und die Herausforderungen, zunehmend verbesserte Produkte zu erstellen, vergrößern sich. Diesen Problemen stellt sich das Projektmanagement mit Hilfe verschiedener Instrumente des Controllings. Die verfasste Seminararbeit thematisiert das Controlling im Projektmanagement. Dazu werden im Folgenden die Grundbegriffe definiert und im weiteren Verlauf drei Instrumente des Projektcontrollings aus den Aspekten Nutzen, Termineinhaltung und Kostenkontrolle, vorgestellt. Diese Instrumente sind die Nutzwertanalyse, Meilensteintrendanalyse und der Soll-Ist-Vergleich. Nachfolgend werden diese drei Instrumente kritisch beurteilt und eine Zusammenfassung erstellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit der Globalisierung müssen Unternehmen verstärkt einem harten Konkurrenzkampf standhalten. Dieser fortwährende Wettstreit zwingt die Unternehmen dazu ihre, Produktsortimente ständig zu erneuern und zu optimieren. Um den Aufgabenstellungen des heutigen Marktes gerecht zu werden, müssen viele Anbieter demzufolge ständig innovativere und anspruchsvollere Produkte entwickeln. Auf Grund dieser Gegebenheiten nimmt der Anteil der Routineaufgaben ab und die Herausforderungen, zunehmend verbesserte Produkte zu erstellen, vergrößern sich. Diesen Problemen stellt sich das Projektmanagement mit Hilfe verschiedener Instrumente des Controllings. Die verfasste Seminararbeit thematisiert das Controlling im Projektmanagement. Dazu werden im Folgenden die Grundbegriffe definiert und im weiteren Verlauf drei Instrumente des Projektcontrollings aus den Aspekten Nutzen, Termineinhaltung und Kostenkontrolle, vorgestellt. Diese Instrumente sind die Nutzwertanalyse, Meilensteintrendanalyse und der Soll-Ist-Vergleich. Nachfolgend werden diese drei Instrumente kritisch beurteilt und eine Zusammenfassung erstellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Feste und ihre kulturelle Bedeutung by Veton Shabani
Cover of the book Ursachen und Ablauf der Subprime-Krise by Veton Shabani
Cover of the book Welche Rolle spielt Kinderfernsehen in den Alltagsgesprächen von Kindern zwischen 8 und 12 Jahren by Veton Shabani
Cover of the book Phonological Differences in Hong Kong English by Veton Shabani
Cover of the book Luisenkult - Das Denkmal der Königin Luise von Erdmann Encke im Berliner Tiergarten 1876-1880 im Vergleich zu weiteren Luisendenkmälern der Kaiserzeit by Veton Shabani
Cover of the book Geheimbünde als Träger von Geheimlehren im Zeitalter der Aufklärung by Veton Shabani
Cover of the book Time, Memory & Identity: The Films of Christopher Nolan by Veton Shabani
Cover of the book Erstellung des Echtzeitmodells einer Boeing 737 zum Einsatz im zukünftigen B737 Simulator der Hochschule Bremen by Veton Shabani
Cover of the book Verantwortung für das menschliche Leben by Veton Shabani
Cover of the book Das russische Märchen 'Das Schlösschen'. Sach- und Sinnpotential, Methodik, Praxis by Veton Shabani
Cover of the book Schulpraktische Studien. Unterrichtsbeobachtungen und der eigene Unterrichtsversuch by Veton Shabani
Cover of the book Die Entschärfung des Optinonsdilemmas zwischen Frankreich und den USA 1966-69 by Veton Shabani
Cover of the book Lehrforschungsprojekt. Moderne Formen des Menschenhandels und der Sklaverei by Veton Shabani
Cover of the book 'Bajarse al moro': Das Buch von José Luis Alonso de Santos und die Verfilmung von Fernando Colomo. Ein Vergleich by Veton Shabani
Cover of the book Einfluss des Faktors Motivation auf die Mathematikleistungen deutscher Schüler/innen im Vergleich zu norwegischen Schüler/innen by Veton Shabani
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy