Ursachen und Ablauf der Subprime-Krise

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Ursachen und Ablauf der Subprime-Krise by Alexander Ulm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Ulm ISBN: 9783640272693
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Ulm
ISBN: 9783640272693
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Bankwirtschaft, Finanzmanagement, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im April 2007 sahen Konjunkturexperten der Bundesregierung sowie zahlreiche Wirtschaftsforschungsinstitute und Banken für die deutsche Wirtschaft einen lang anhaltenden Aufschwung in den kommenden Jahren voraus. Heute, im Januar 2009, redet niemand mehr von Aufschwung oder Boom. Der Weltwirtschaft droht eine tiefe und langwierige Rezession. Jede Krise hat ihre Bilder, die dem Betrachter in Erinnerungen bleiben. Die heutige weltweite Krise begann mit der anfangs regional begrenzten Subprime-Krise. Doch wie konnten Zahlungsausfälle US-amerikanischer Schuldner und infolge dessen Pleiten US-amerikanischer Hypothekeninstitute eine solche Krise hervorrufen, die wie ein Flächenbrand über die Welt zog und sogar das Überleben deutscher Landesbanken gefährdete? Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit liegt daher auf der Darlegung der Ursachen der Subprime-Krise. Der Ablauf ist aufgrund der begrenzten Seitenzahl nur in einem kurzen aber prägnanten Abriss möglich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Bankwirtschaft, Finanzmanagement, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im April 2007 sahen Konjunkturexperten der Bundesregierung sowie zahlreiche Wirtschaftsforschungsinstitute und Banken für die deutsche Wirtschaft einen lang anhaltenden Aufschwung in den kommenden Jahren voraus. Heute, im Januar 2009, redet niemand mehr von Aufschwung oder Boom. Der Weltwirtschaft droht eine tiefe und langwierige Rezession. Jede Krise hat ihre Bilder, die dem Betrachter in Erinnerungen bleiben. Die heutige weltweite Krise begann mit der anfangs regional begrenzten Subprime-Krise. Doch wie konnten Zahlungsausfälle US-amerikanischer Schuldner und infolge dessen Pleiten US-amerikanischer Hypothekeninstitute eine solche Krise hervorrufen, die wie ein Flächenbrand über die Welt zog und sogar das Überleben deutscher Landesbanken gefährdete? Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit liegt daher auf der Darlegung der Ursachen der Subprime-Krise. Der Ablauf ist aufgrund der begrenzten Seitenzahl nur in einem kurzen aber prägnanten Abriss möglich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The relationships between cultural consumption, identity and holidays for the over 50s by Alexander Ulm
Cover of the book Vergleich von 'Familie im Mittelpunkt' und 'Sozialpädagogischer Familienhilfe' by Alexander Ulm
Cover of the book Fachdidaktische Prinzipien im Politikunterricht - Problemorientierter Ansatz by Alexander Ulm
Cover of the book Barrierefreier Tourismus - Chancen und Möglichkeiten der Kulturstadt Weimar mit den Schwerpunkten Hotellerie, Museen und Tourist-Information by Alexander Ulm
Cover of the book Die Rolle traditioneller Autoritäten als stabilisierender Faktor beim Staatsaufbau by Alexander Ulm
Cover of the book The Impact of Social Media on the PR Industry by Alexander Ulm
Cover of the book Wie exotisch waren Frauen in der Frühen Neuzeit? by Alexander Ulm
Cover of the book Inwiefern beeinflusst Armut während der Kindheit die Sozialisation betroffener Kinder in der heutigen Zeit by Alexander Ulm
Cover of the book Das sozialarbeiterische Erstgespräch by Alexander Ulm
Cover of the book Strafjustiz als Terrorinstrument - Die politische Gerichtsbarkeit im dritten Reich und im faschistischen Italien by Alexander Ulm
Cover of the book Das Prinzip der Entschleunigung. Wie die Slow-Bewegung versucht, sich gegen die wachsende Schnelligkeit der Gesellschaft aufzustellen by Alexander Ulm
Cover of the book Fünfte Analyse des Rationalisierungspotentials einer kooperativen Lagerhaltung (Inventory Pooling) by Alexander Ulm
Cover of the book Internationale Chemiepolitik by Alexander Ulm
Cover of the book Die Kulturgeschichte des Weihnachtsessens by Alexander Ulm
Cover of the book Datierung der Lehre des Ptahhotep by Alexander Ulm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy