Coaching als managementorientiertes Personalentwicklungsinstrument

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Coaching als managementorientiertes Personalentwicklungsinstrument by Hendrik Grage, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Grage ISBN: 9783638129831
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Grage
ISBN: 9783638129831
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfsburg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Coaching. Als Grundlage für die Ausarbeitung soll neben weiterer Literatur der Coaching-Report von Cristopher Rauen dienen. Der erste Abschnitt dieser Arbeit definiert den Begriff des Coaching und analysiert seine Zielsetzung. Dabei wird auf die Schwierigkeiten der Zieldefinierung und Zielfindung eingegangen. Im zweiten Abschnitt werden die verschiedenen Formen des Coaching erläutert. Ein Schwerpunkt wird dabei auf die unterschiedlichen Erscheinungsformen des Coaching und dessen Probleme gelegt. Der dritte Abschnitt beschäftigt sich mit dem Coach. Hier werden die Qualifikationen erläutert, die ein Coach erfüllen muss, um ein erfolgreiches Coaching durchführen zu können. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfsburg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Coaching. Als Grundlage für die Ausarbeitung soll neben weiterer Literatur der Coaching-Report von Cristopher Rauen dienen. Der erste Abschnitt dieser Arbeit definiert den Begriff des Coaching und analysiert seine Zielsetzung. Dabei wird auf die Schwierigkeiten der Zieldefinierung und Zielfindung eingegangen. Im zweiten Abschnitt werden die verschiedenen Formen des Coaching erläutert. Ein Schwerpunkt wird dabei auf die unterschiedlichen Erscheinungsformen des Coaching und dessen Probleme gelegt. Der dritte Abschnitt beschäftigt sich mit dem Coach. Hier werden die Qualifikationen erläutert, die ein Coach erfüllen muss, um ein erfolgreiches Coaching durchführen zu können. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Modell der deutschen zweiphasigen Lehrerausbildung: Kritik und Reformansätze by Hendrik Grage
Cover of the book Ausführlicher Bericht zu einer ersten schulpraktischen Übung mit Hospitation und Planung und Reflexion der ersten Unterrichtserfahrungen by Hendrik Grage
Cover of the book Das soziale Stigma der Hofeunuchen. Claudian Claudianus Invektive gegen Eutrop im Werk 'In Eutropium' by Hendrik Grage
Cover of the book Das Frauenbild im 18. Jahrhundert am Beispiel von 'El si de las ninas' von Leandro Fernández de Moratín by Hendrik Grage
Cover of the book Deutscher Nachhaltigkeitskodex. Abgrenzung und Bedeutung im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung by Hendrik Grage
Cover of the book Hospitäler im spätmittelalterlichen Thüringen: vom kirchlichen zum bürgerlichen Hospital by Hendrik Grage
Cover of the book Die Tragfähigkeit verschiedener Argumente für die gesetzliche Regelung von Mitbestimmungsmöglichkeiten by Hendrik Grage
Cover of the book On Shakespeares 'Hamlet' - past and present, memory and forgetting by Hendrik Grage
Cover of the book Der Amerikanische Transzendentalismus by Hendrik Grage
Cover of the book Die 'Politeia' Zenon von Kitions als Begründung von Herrschaft by Hendrik Grage
Cover of the book Mea res agitur? Rhetoriktheoretische Rückschlüsse aus den Ergebnissen der kognitiven Aufmerksamkeitsforschung by Hendrik Grage
Cover of the book Exploring the Potential of Digital Game Based Learning in the EFL Classroom by Hendrik Grage
Cover of the book Henker im mittelalterlichen Bern by Hendrik Grage
Cover of the book Neue Medien im konstruktivistischen Englischunterricht by Hendrik Grage
Cover of the book The Picture of the individual and of society in Allen Ginsberg's 'Howl' and the Beat Generation's impact on democracy in America by Hendrik Grage
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy