Christliche Pflanzennamen

Unserer Lieben Frau Bettstroh – Marienblumen und Christuspflanzen – Vom Aronstab bis zur Stachligen Zilla

Nonfiction, Science & Nature, Nature
Cover of the book Christliche Pflanzennamen by Dieter Kremp, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Kremp ISBN: 9783957448644
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: June 4, 2015
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Dieter Kremp
ISBN: 9783957448644
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: June 4, 2015
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

In seinem Buch »Christliche Pflanzennamen« stellt der Autor Dieter Kremp über hundert Pflanzen vor, die einen christlich geprägten Namen tragen. Die Namensgebung der Pflanzen hat das Christentum zu allen Zeiten stark bereichert. Seine Namen haften besonders dauerhaft in unserem Wortschatz, oft schon seit vielen Jahrhunderten. Gott, Christus und die Jungfrau Maria, Heilige und Priester, die Sprache der Bibel, der Klöster und der Kirche sprechen aus vielen Namen von Pflanzen. Viele Pflanzen, die einen Frauennamen im Namen tragen, verherrlichen damit die Mutter Gottes, die Jungfrau Maria. So stellen denn auch die sogenannten Marienblumen einen besonderen Teil des Buches dar, wobei manche dieser Namen durch Legenden erklärt werden. Ganz gleich nun, ob die Jungfrau Maria, Christus, die große Anzahl von Heiligen oder biblische Personen, kirchliche Feste, Priester oder Mönche den Pflanzen ihren Namen gaben - sie alle werden als Heilkräuter vorgestellt, als Pflanzen in der Mythologie und als Zauberpflanzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In seinem Buch »Christliche Pflanzennamen« stellt der Autor Dieter Kremp über hundert Pflanzen vor, die einen christlich geprägten Namen tragen. Die Namensgebung der Pflanzen hat das Christentum zu allen Zeiten stark bereichert. Seine Namen haften besonders dauerhaft in unserem Wortschatz, oft schon seit vielen Jahrhunderten. Gott, Christus und die Jungfrau Maria, Heilige und Priester, die Sprache der Bibel, der Klöster und der Kirche sprechen aus vielen Namen von Pflanzen. Viele Pflanzen, die einen Frauennamen im Namen tragen, verherrlichen damit die Mutter Gottes, die Jungfrau Maria. So stellen denn auch die sogenannten Marienblumen einen besonderen Teil des Buches dar, wobei manche dieser Namen durch Legenden erklärt werden. Ganz gleich nun, ob die Jungfrau Maria, Christus, die große Anzahl von Heiligen oder biblische Personen, kirchliche Feste, Priester oder Mönche den Pflanzen ihren Namen gaben - sie alle werden als Heilkräuter vorgestellt, als Pflanzen in der Mythologie und als Zauberpflanzen.

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Wenn mit dem Herzen unterwegs ist man nie allein by Dieter Kremp
Cover of the book Eisen vom Himmel – Diamanten im Sand. Namibia bangt um seine Zukunft by Dieter Kremp
Cover of the book Häschen Franz auf der Suche nach Ostern by Dieter Kremp
Cover of the book Reise einer Silberlocke by Dieter Kremp
Cover of the book Unsere Lisa ist ein Frühchen by Dieter Kremp
Cover of the book Die besten ROCK-SONGS aller Zeiten (1.Teil) »Rock ‘n’ Roll« (Die 50er Jahre) by Dieter Kremp
Cover of the book Alle hören auf »Daffy«, nur Daffy nicht by Dieter Kremp
Cover of the book Ma chère Frieda by Dieter Kremp
Cover of the book Chronik des südamerikanischen Vereinsfußballs 1950 bis 2000 by Dieter Kremp
Cover of the book Niccoló und die drei Schönen by Dieter Kremp
Cover of the book Schwimmendes Grün by Dieter Kremp
Cover of the book Klumpatsch & Co by Dieter Kremp
Cover of the book Das wundersame Seniorenheim - Teil 4: Lucia und Lukas in der Türkei by Dieter Kremp
Cover of the book Radwanderung in Kanada by Dieter Kremp
Cover of the book Neuseeland by Dieter Kremp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy