Chancengleichheit in der Bildungspolitik bei Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf in der Jenaplan-Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Chancengleichheit in der Bildungspolitik bei Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf in der Jenaplan-Schule by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668568341
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668568341
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,3, CVJM-Kolleg Kassel, Veranstaltung: Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im zeitlichen Wandel unserer Gesellschaft erfährt Bildung einen immer höheren Stellenwert. Während die Entwicklung weg von der Industrialisierung und von der verarbeitenden Industrie hin zu Dienstleistungen, Infrastruktur, Verkehr und dem Forschungs- und Bankenwesen voran geht, ist ein guter Bildungsabschluss Grundvoraussetzung für die berufliche Laufbahn. In Zeiten der Globalisierung gilt das Motto: 'höher, schneller, weiter', wer da nicht mithalten kann, endet schnell am Rande der Gesellschaft. Schon die Kleinsten spüren den Leistungsdruck, spätestens in der Phase der 'Übertrittempfehlung' von der Grundschule zum Gymnasium oder dem Wechsel zur Regelschule. Der Eintritt in ein Gymnasium ist ein einschneidender Teilabschnitt für die 10- bis 11-Jährigen und suggeriert den 'besseren' Bildungsweg, den Weg zum Studium und der Karriere. Derzeit arbeite ich ehrenamtlich in der Arbeitsgruppe ABC der Landesgesundheitskonferenz und weiß um die Schwierigkeiten, die Politik zeitweise zur Umsetzung von Gesetzentwürfen hat. In der Gruppe sind Leistungserbringer, Sozialversicherungsträger, Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege, Institutionen der Wirtschaft und der Arbeitnehmer, die Selbsthilfe, Einrichtungen der Gesundheitsvorsorge und des Patientenschutzes, Institutionen der Wissenschaft sowie Mitglieder der Landesregierung vertreten. Momentan formulieren wir Wirkungsziele für Thüringen für den Bereich 'gesund aufwachsen', indem die Unterstützung in Diagnostik und Gesundheitsförderung für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf einen großen Schwerpunkt beinhaltet. Was kann Politik hier leisten, um die Chancengleichheit zu gewährleisten?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,3, CVJM-Kolleg Kassel, Veranstaltung: Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im zeitlichen Wandel unserer Gesellschaft erfährt Bildung einen immer höheren Stellenwert. Während die Entwicklung weg von der Industrialisierung und von der verarbeitenden Industrie hin zu Dienstleistungen, Infrastruktur, Verkehr und dem Forschungs- und Bankenwesen voran geht, ist ein guter Bildungsabschluss Grundvoraussetzung für die berufliche Laufbahn. In Zeiten der Globalisierung gilt das Motto: 'höher, schneller, weiter', wer da nicht mithalten kann, endet schnell am Rande der Gesellschaft. Schon die Kleinsten spüren den Leistungsdruck, spätestens in der Phase der 'Übertrittempfehlung' von der Grundschule zum Gymnasium oder dem Wechsel zur Regelschule. Der Eintritt in ein Gymnasium ist ein einschneidender Teilabschnitt für die 10- bis 11-Jährigen und suggeriert den 'besseren' Bildungsweg, den Weg zum Studium und der Karriere. Derzeit arbeite ich ehrenamtlich in der Arbeitsgruppe ABC der Landesgesundheitskonferenz und weiß um die Schwierigkeiten, die Politik zeitweise zur Umsetzung von Gesetzentwürfen hat. In der Gruppe sind Leistungserbringer, Sozialversicherungsträger, Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege, Institutionen der Wirtschaft und der Arbeitnehmer, die Selbsthilfe, Einrichtungen der Gesundheitsvorsorge und des Patientenschutzes, Institutionen der Wissenschaft sowie Mitglieder der Landesregierung vertreten. Momentan formulieren wir Wirkungsziele für Thüringen für den Bereich 'gesund aufwachsen', indem die Unterstützung in Diagnostik und Gesundheitsförderung für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf einen großen Schwerpunkt beinhaltet. Was kann Politik hier leisten, um die Chancengleichheit zu gewährleisten?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der deutschen Stadt des Mittelalters - Von ihren Ursprüngen bis zum Ende des 13. Jahrhundert by GRIN Verlag
Cover of the book Transkulturelle Medizin by GRIN Verlag
Cover of the book 'Der Funken im Urgrund der Seele' - Zum 750. Geburtstag von Meister Eckehart by GRIN Verlag
Cover of the book Verhandlungsmoral als Folge von Individualisierung by GRIN Verlag
Cover of the book Coping with Complexity: The 'Business Idea' by GRIN Verlag
Cover of the book Von der systemischen Familientherapie zur systemischen Organisationsberatung by GRIN Verlag
Cover of the book Analyse des Kinderbuches 'Plotter will nicht schwimmen' zur Thematik Kinderängste und didaktische Überlegungen by GRIN Verlag
Cover of the book Das finnische Bildungssystem. Ein Vorbild für Deutschland? by GRIN Verlag
Cover of the book Der Blasphemievorwurf im religionswissenschaftlichen Vergleich by GRIN Verlag
Cover of the book Der Einfluss des Controllings auf den Informationsaustausch in Innovationsprojekten und den Innovationserfolg by GRIN Verlag
Cover of the book Chinesisch-japanische Handelsbeziehungen by GRIN Verlag
Cover of the book Die Demoskopie als Lösungsansatz? Möglichkeiten und Grenzen der Demoskopie bei der Nivellierung bestehender Demokratiedefizite by GRIN Verlag
Cover of the book Jugend, Islam, Muslime - Einführungsstunde in die Einheit Islam by GRIN Verlag
Cover of the book Unterrichtsstunde: Gespenstergeschichten, Bildergeschichte by GRIN Verlag
Cover of the book Die Türkei als Wegweiser für die Länder des Arabischen Frühlings? by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy