Biostatistik und Grundlagen der Beprobung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences
Cover of the book Biostatistik und Grundlagen der Beprobung by Christian Germer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Germer ISBN: 9783638156202
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 25, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Germer
ISBN: 9783638156202
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 25, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: keine, aber für sehr gut bef., Universität Bremen (ZMT), 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für eine wissenschaftliche Arbeit ist die Kenntnis der zu behandelnden Thematik wichtig; jedoch kann sie nicht ohne genaue Planung (Zieldefinition, Fragestellung, Hypothese etc) durchgeführt werden. Eine zentrale Stellung wird von der Statistik eingenommen, erlaubt sie doch, Versuche ökonomisch zu planen und repräsentative Ergebnisse zu liefern. Daher sollen diese beiden Punkte in der vorliegenden Arbeit ausführlicher dargestellt werden. Im zweiten Teil werden grundlegende statistische Formeln vorgestellt, die für weitere Vorstellungen wichtig sind. Es wird dann nicht mehr explizit auf die vorgestellten Formeln hingewiesen, sondern nur noch die Symbolschreibweise verwendet. Im dritten Abschnitt werden statistische Methoden zur Erfassung und Beurteilung biologischer Proben vorgestellt. Dort werden die für den jeweiligen Teilbereich wichtigen Grundlagen und Formeln aufgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: keine, aber für sehr gut bef., Universität Bremen (ZMT), 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für eine wissenschaftliche Arbeit ist die Kenntnis der zu behandelnden Thematik wichtig; jedoch kann sie nicht ohne genaue Planung (Zieldefinition, Fragestellung, Hypothese etc) durchgeführt werden. Eine zentrale Stellung wird von der Statistik eingenommen, erlaubt sie doch, Versuche ökonomisch zu planen und repräsentative Ergebnisse zu liefern. Daher sollen diese beiden Punkte in der vorliegenden Arbeit ausführlicher dargestellt werden. Im zweiten Teil werden grundlegende statistische Formeln vorgestellt, die für weitere Vorstellungen wichtig sind. Es wird dann nicht mehr explizit auf die vorgestellten Formeln hingewiesen, sondern nur noch die Symbolschreibweise verwendet. Im dritten Abschnitt werden statistische Methoden zur Erfassung und Beurteilung biologischer Proben vorgestellt. Dort werden die für den jeweiligen Teilbereich wichtigen Grundlagen und Formeln aufgeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Insolvenzrecht by Christian Germer
Cover of the book Das fachgerechte Abisolieren und Anbringen von Aderendhülsen an feindrahtigen Leitern (Unterweisung Energieelektroniker / -in , Fachrichtung Anlagentechnik) by Christian Germer
Cover of the book Existenzvernichtungshaftung der Gesellschafter einer GmbH by Christian Germer
Cover of the book ABS - Finanzierung, Grundstruktur und Gestaltungsmöglichkeiten by Christian Germer
Cover of the book Ökosoziale Marktwirtschaft by Christian Germer
Cover of the book War Rumpelstilzchen nur böse? Gut und Böse im Märchen (Klasse 4, Förderschule) by Christian Germer
Cover of the book Das Reichstagsgebäude in Berlin von Paul Wallot by Christian Germer
Cover of the book Der Einfluss von Medien auf das Konsumverhalten von Kindern und Jugendlichen by Christian Germer
Cover of the book Rechtsextremismus in der BRD by Christian Germer
Cover of the book Gewalt gegen Frauen und Kinder by Christian Germer
Cover of the book Zwischenergebniseliminierung nach Unternehmensgesetzbuch (UGB) und International Financial Reporting Standards (IFRS) by Christian Germer
Cover of the book SEMIR - Statistical Excel Menu, Interacting with R by Christian Germer
Cover of the book Intersektionalität - Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen by Christian Germer
Cover of the book Die Geschichte der Völker Angolas vor und während der kolonialen Eroberung by Christian Germer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Erstellen einer Powerpoint-Präsentation (Kauffrau / -mann für Bürokommunikation) by Christian Germer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy