Unterrichtsstunde: Erstellen einer Powerpoint-Präsentation (Kauffrau / -mann für Bürokommunikation)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsstunde: Erstellen einer Powerpoint-Präsentation (Kauffrau / -mann für Bürokommunikation) by Susann Fink, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Fink ISBN: 9783638056809
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susann Fink
ISBN: 9783638056809
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Nachbereitung fachdidaktisches Praktikum, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Antropogene Voraussetzungen: Die Schüler der Klasse sind im Internat der Schule untergebracht. Sie verbringen ihre Freizeit oft gemeinsam und erleben gemeinsame Aktivitäten auch außerhalb des Klassenverbandes. Auf Grund dessen und der niedrigen Schülerzahl herrscht ein positives Klassenklima: D. h. die Schüler sind am Unterricht interessiert und arbeiten aktiv mit. Sozikulturelle Voraussetzungen: Die Unterrichtsstunde liegt am Ende der Woche, jedoch sind auf Grund des starken Klassenverbandes und der guten Disziplin keine Unterbrechungen oder Störungen des Unterrichtes zu erwarten. Das neue Themengebiet 'Power Point' beinhaltet Schwerpunkte, die die Schüler während ihrer Ausbildung beherrschen müssen und ist fachübergreifend. Schon im Vorfeld wurde großes Interesse an der Thematik geäußert, sodass eine gute Mitarbeit der Schüler zu erwarten ist. Vereinzelt sind bereits Vorkenntnisse vorhanden. Einige Schüler signalisierten jedoch, dass sie mit dem Thema noch nicht vertraut sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Nachbereitung fachdidaktisches Praktikum, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Antropogene Voraussetzungen: Die Schüler der Klasse sind im Internat der Schule untergebracht. Sie verbringen ihre Freizeit oft gemeinsam und erleben gemeinsame Aktivitäten auch außerhalb des Klassenverbandes. Auf Grund dessen und der niedrigen Schülerzahl herrscht ein positives Klassenklima: D. h. die Schüler sind am Unterricht interessiert und arbeiten aktiv mit. Sozikulturelle Voraussetzungen: Die Unterrichtsstunde liegt am Ende der Woche, jedoch sind auf Grund des starken Klassenverbandes und der guten Disziplin keine Unterbrechungen oder Störungen des Unterrichtes zu erwarten. Das neue Themengebiet 'Power Point' beinhaltet Schwerpunkte, die die Schüler während ihrer Ausbildung beherrschen müssen und ist fachübergreifend. Schon im Vorfeld wurde großes Interesse an der Thematik geäußert, sodass eine gute Mitarbeit der Schüler zu erwarten ist. Vereinzelt sind bereits Vorkenntnisse vorhanden. Einige Schüler signalisierten jedoch, dass sie mit dem Thema noch nicht vertraut sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Total Quality Management (TQM) im Leisure Travel by Susann Fink
Cover of the book Rodin und der Torso. Fragmentierung des Körpers by Susann Fink
Cover of the book Teamentwicklung - Gründe einer Teamentwicklung aus Sicht des Arbeitnehmers by Susann Fink
Cover of the book Sterbehilfe - aktuelle Rechtsprechung zur passiven Sterbehilfe by Susann Fink
Cover of the book Identitätsbildung bei Kindern aus bilingualen Familien by Susann Fink
Cover of the book Account for the cyclical revivals in the fortunes of neo-fascist parties in Germany, France and Italy since the 1950s by Susann Fink
Cover of the book Ideenklau. Welche rechtlichen Schutzmöglichkeiten gibt es? by Susann Fink
Cover of the book Die Scheidung der Eltern im Erleben von Kindern und Jugendlichen by Susann Fink
Cover of the book Die mögliche Struktur einer Pflegekammer by Susann Fink
Cover of the book Polnische ein- und zweisprachige Wörterbücher by Susann Fink
Cover of the book Der Einsatz von Computern im Lehrbereich by Susann Fink
Cover of the book Gott spricht Kastilisch - Nation und Religion im Spanien des Siglo de Oro by Susann Fink
Cover of the book Mittelalterbild, Marktwesen und dessen Umsetzung in der Neuzeit by Susann Fink
Cover of the book Der Wandel der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland by Susann Fink
Cover of the book Chancen und Probleme von ökologieorientierten Wettbewerbsstragegien auf gesättigtem Markt by Susann Fink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy