Zwangsehen in Deutschland - Einblicke in die Perspektiven von Opfern, Tätern, Gesellschaft und Politik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Big bigCover of Zwangsehen in Deutschland - Einblicke in die Perspektiven von Opfern, Tätern, Gesellschaft und Politik

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Möglichkeiten und Grenzen des 'Beyond Budgeting' Modells zur Unternehmenssteuerung by
bigCover of the book Cardiotraining einer Person mit Übergewicht by
bigCover of the book Ablagesystem im Lieferscheinwesen (Unterweisung Groß- und Außenhandelskaufmann / -kauffrau) by
bigCover of the book Die Bedeutung des Stakeholder Value in der wissenschaftlichen und öffentlichen Diskussion by
bigCover of the book Humanitas als Erziehungsideal. Plinius' epistula IX, 12 (Sekundarstufe 1 Gymnasium) by
bigCover of the book zu: Joseph Levine - Materialismus und Qualia by
bigCover of the book Erziehung im Kapitalismus. Der pädagogische Umgang mit Leistungsdruck und Konsum by
bigCover of the book Durchführung der Transportoptimierung nach verschiedenen Verfahren by
bigCover of the book The regime of Amalgamation of law and technology 'Boon or Bane' by
bigCover of the book Bildung für eine nachhaltige Entwicklung by
bigCover of the book Problemorientiertes Lernen in der Pflegeausbildung by
bigCover of the book Barrierefreier Tourismus - Chancen und Möglichkeiten der Kulturstadt Weimar mit den Schwerpunkten Hotellerie, Museen und Tourist-Information by
bigCover of the book Christopher Street Day (Hamburg). Eine Analyse unter dem Gesichtspunkt der Versammlungsfreiheit by
bigCover of the book Ikonographische Aspekte in Rembrandts Selbstbildnissen by
bigCover of the book Die Geschichtsphilosophie bei Hans Freyer by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy