Wie kann man die Selbstbestimmung von Kindern mit geistiger Behinderung in der Familie stärken?

Analyse möglicher Bedingungsfaktoren und Möglichkeiten zur Stärkung der Selbstbestimmungspotentiale in der Familie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Wie kann man die Selbstbestimmung von Kindern mit geistiger Behinderung in der Familie stärken?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Verallgemeinerung von Dissonanzreduktion: by
bigCover of the book Mengenlösung: Emissionshandel by
bigCover of the book Die Palliativpflege. Beachtung der Auswirkungen des Hospiz- und Palliativgesetzes by
bigCover of the book Einbau einer PC-Netzwerkkarte (Unterweisung Fachinformatiker / -in, Fachrichtung Systemintegration) by
bigCover of the book Inwiefern unterscheidet sich die strukturale Mythenanalyse von Lévi-Strauss von anderen Theorien der Mythenbearbeitung? by
bigCover of the book Konzept und Berechnungsverfahren des 'Cash Flow at Risk' by
bigCover of the book Mediennutzung und Identitätssuche bei Jugendlichen by
bigCover of the book Die Verwendung spezieller Einheiten zur Generierung flektierter Wortformen in der konkatenativen Sprachsynthese by
bigCover of the book Reggio-Pädagogik. Philosophie und Konzept by
bigCover of the book 'Kein Ich ohne Wir' - Individualisierung in Gruppen - by
bigCover of the book Der Amerikanische Traum: Wo er her kommt und was ihn ausmacht by
bigCover of the book Sprachpolitik und die Europäische Union by
bigCover of the book Systemtheorie und ihre betriebswirtschaftliche Bedeutung by
bigCover of the book Bestimmung des Kapitalisierungszinsfußes im Rahmen der Unternehmensbewertung by
bigCover of the book Zwischen Humanität und Wissenschaft - Über die Verwertbarkeit des Menschen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy