Mengenlösung: Emissionshandel

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Mengenlösung: Emissionshandel by Stefan Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Berger ISBN: 9783638070942
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Berger
ISBN: 9783638070942
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Umweltökonomie, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung zum Kurs Umweltökonomie soll das umweltpolitische Instrumentarium des Emissionshandels betrachtet werden. Nach einer kurzen Begriffsklärung und der anschließenden Darstellung von Funktionsweise und Ablauf soll die Frage geklärt werden, ob der Emissionshandel als Mengensteuerung eine geeignete Alternative zu der vom Ordnungsrecht geprägten Umweltpolitik sein kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Umweltökonomie, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung zum Kurs Umweltökonomie soll das umweltpolitische Instrumentarium des Emissionshandels betrachtet werden. Nach einer kurzen Begriffsklärung und der anschließenden Darstellung von Funktionsweise und Ablauf soll die Frage geklärt werden, ob der Emissionshandel als Mengensteuerung eine geeignete Alternative zu der vom Ordnungsrecht geprägten Umweltpolitik sein kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Pflegetagebuch für pflegende Angehörige. Ressourcenerhebung von zu Hause lebenden pflegebedürftigen Personen by Stefan Berger
Cover of the book Durchsetzung der Organhaftung durch die reformierte Aktionärsklage nach dem RegE UMAG by Stefan Berger
Cover of the book Werturteilsdiskussion und Positivismusstreit. Wissenschaft und Werturteile by Stefan Berger
Cover of the book Cottinghams Analyse von Descartes' trademark-Argument für die Existenz Gottes by Stefan Berger
Cover of the book Darstellung Herders Kulturkonzeptes in der Primärliteratur und in der Sekundärliteratur: 'Kulturrelativist' oder 'Rassist'? by Stefan Berger
Cover of the book Was bewog Christian Gotthilf Salzmann, seine Tätigkeit als Pfarrer in Erfurt aufzugeben? by Stefan Berger
Cover of the book Soziale Gruppenarbeit und Soziale Trainingskurse. Sozialpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche by Stefan Berger
Cover of the book Häretische Bewegungen der Spätantike und des Mittelalters und die Inquisition gegen sie by Stefan Berger
Cover of the book Die Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit durch das Bundesarbeitsgericht by Stefan Berger
Cover of the book Separation als vorteilhafte Akkulturationsstrategie? Analyse an den Fallbeispielen der Vietnamesen in New Orleans und den Punjabis in Kalifornien by Stefan Berger
Cover of the book Optimale Fertigungstiefe am Beispiel der Automobilindustrie by Stefan Berger
Cover of the book 1897: Privatautonomie vs. Kartell - Das sächsische Holzstoffkartell (RGZ 38, 155) by Stefan Berger
Cover of the book Motive und ihre Entstehung by Stefan Berger
Cover of the book Didaktische Modelle. Bildungstheoretische und Lerntheoretische Didaktik im Vergleich by Stefan Berger
Cover of the book Motion events in Hindi by Stefan Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy