Wie können die Schüler befähigt werden, ihre individuellen Kenntnisstände zu überprüfen, um so ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und daran zu arbeiten?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Wie können die Schüler befähigt werden, ihre individuellen Kenntnisstände zu überprüfen, um so ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und daran zu arbeiten?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Grundlagen des Webdesigns. Analyse einer Website nach den Aspekten Planung, Gestaltung und Promotion by
bigCover of the book Masken und Maskierung in Robert Altmans Film 'Short Cuts' by
bigCover of the book Die Wurzeln des Bösen by
bigCover of the book Representation of the City in Theodore Dreiser's 'Sister Carrie' by
bigCover of the book Ursprünge und Perspektiven des Beamtentums by
bigCover of the book Die Rolle des römischen Senats unter der Herrschaft des Augustus by
bigCover of the book Wie kann die deutsche Energiewirtschaft die negativen Folgen der Energiewende abmildern? by
bigCover of the book Ein Beitrag zur aktuellen Debatte zum Thema Diversity-Management by
bigCover of the book Wahrheitstheorien unter spezieller Berücksichtigung der Bildtheorie Wittgensteins by
bigCover of the book Analyse des Lebensstandards eines Kindes von auf Hartz IV angewiesenen Eltern by
bigCover of the book Die europäische Idee. Entwicklung und Stand der europäischen Integration by
bigCover of the book Unfallverhütung im Betrieb - Entwicklung einer Konzeption zur Mitarbeiterschulung innerhalb eines Automobilunternehmens by
bigCover of the book Der urbane informelle Arbeitsmarkt in Entwicklungsländern by
bigCover of the book Die Rolle der Musen in der russischen Dichtung des Silbernen Zeitalters by
bigCover of the book Das Deutsche Bergbau-Museum und dessen Ausstellungstechnik by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy