Wie die deutsche Wohnungswirtschaft das Leerstandsproblem schön rechnet

Anmerkungen zur Empirica-Studie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, City Planning & Urban Development
Big bigCover of Wie die deutsche Wohnungswirtschaft das Leerstandsproblem schön rechnet

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Sport in der Kinderpflege by
bigCover of the book Manuelle Bestimmung der Pulsfrequenz am Handgelenk (Unterweisung Medizinische/r Fachangestellte/r) by
bigCover of the book Vergleich der sozialrechtlichen Absicherung in Europa nach EU-Recht by
bigCover of the book Wissenschafts- und Technikforschung -- Versuch einer Systematisierung in Hinblick auf mögliche Anwendungen in der Psychologie by
bigCover of the book Über die Freundschaft bei Aristoteles und Michel de Montaigne by
bigCover of the book Seminararbeit zum Thema Jugendkriminalität by
bigCover of the book Transferprobleme in der Erlebnispädagogik. Das Erlebnis zwischen blindem Aktionismus und pädagogisch begleiteter Maßnahme by
bigCover of the book Bewegung und Sport für Menschen mit Behinderung by
bigCover of the book Wachstumseffekte von Rezessionen by
bigCover of the book Mündliche Prüfung als Ersatz für eine schriftliche Klassenarbeit by
bigCover of the book Erwartete und unerwartete Folgen der Bildungsexpansion by
bigCover of the book Time, Memory & Identity: The Films of Christopher Nolan by
bigCover of the book Auswirkungen von Trennung und Scheidung auf die Entwicklung im frühen Kindesalter. Wie viel Vater braucht ein Kind? by
bigCover of the book Bericht des Orientierungspraktikums by
bigCover of the book Die Identität der 'Anderen'. Zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung, kultureller Differenz und konstruierter Fremdheit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy