Soziale Bildungsungleichheit im deutschen Bildungssystem

In wie weit werden Merkmale sozialer Herkunft bei der Vergabe von Übergangsempfehlungen berücksichtigt?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Big bigCover of Soziale Bildungsungleichheit im deutschen Bildungssystem

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und in Bezug auf Lateinamerika by
bigCover of the book Sprachliche Phänomene und Strategien bei Shitstorms im Netz by
bigCover of the book Neoklassische Theorien zur Novelle. Eine Analyse von 'Die Insel' der Gebrüder ?apek by
bigCover of the book Die Methode der offenen Koordinierung - die Europäische Union aus systemtheoretischem Blickwinkel by
bigCover of the book At the core: Metaphors and Preference Consistency by
bigCover of the book 'Knowledge and Information Awareness' zur Förderung computerunterstützter Kollaboration by
bigCover of the book Kritische Reflexion des empirischen Zugangs zum Menschen by
bigCover of the book Rechtliche Grenzen gefühlsbetonter Werbung by
bigCover of the book Zu: Theo Sundermeiers 'Interreligiöse Hermeneutik' by
bigCover of the book Konkurrenzstrategien von Boulevardzeitungen by
bigCover of the book Die rheinbündischen Reformen: Das Ende des Alten Reiches und die Gründung des Rheinbundes by
bigCover of the book Das völkische Milieu. Zur Gründung der NSDAP by
bigCover of the book Filmanalyse von: 'Harry Potter und der Gefangene von Askaban' by
bigCover of the book The Assessment Centre by
bigCover of the book Standardization in International Marketing strategy: doomed to failure or successful strategy? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy