Simulation. Medial aufgezwungene Realitätsmodelle: Analyse von Jean Baudrillards 'Requiem für die Medien' im Hinblick auf kulturkritische Elemente

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Big bigCover of Simulation. Medial aufgezwungene Realitätsmodelle: Analyse von Jean Baudrillards 'Requiem für die Medien' im Hinblick auf kulturkritische Elemente

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Finanzcontrolling by
bigCover of the book Heilung des Knochenbruchs - Probleme der konservativen Behandlung by
bigCover of the book Konkrete Ethik in der Wirtschaft by
bigCover of the book Aufbau, Anwendung und Bedienung eines Palmtops by
bigCover of the book Tourismus in ländlichen Räumen der Entwicklungsländer by
bigCover of the book Der Times Square des 21. Jahrhunderts by
bigCover of the book Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für Studierende und Unternehmer by
bigCover of the book Das I. Vatikanische Konzil und die Entstehung der alt-katholischen Kirche in ihrer Bedeutung für die Ökumene aus evangelischer Perspektive by
bigCover of the book Love in 'To His Coy Mistress' by
bigCover of the book Finanzcontrolling. Aufgaben, Ziele und Instrumentarium by
bigCover of the book Zum Aufstandsgeschehen in der Grafschaft York: Ursachen, Verlauf und Ergebnisse by
bigCover of the book Jean-Jaques Rousseau- Vertragstheorie und demokratischer Beitrag by
bigCover of the book Fairy Tale Elements in Charles Dickens´s 'A Christmas Carol' and 'Great Expectations' by
bigCover of the book Interkulturelle Pädagogik by
bigCover of the book Der Herrschaftsantritt Alexanders III. by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy