Schulwahlverhalten deutscher Eltern

Analyse des Schulwahlverhaltens als innerfamiliärer Prozess anhand von vier Fallbeispielen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Big bigCover of Schulwahlverhalten deutscher Eltern

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Due Diligence by
bigCover of the book Inklusion und Diversity Management in der Pädagogik by
bigCover of the book Qualitätsmanagement in der Sonderpädagogik? Eine Untersuchung der Grenzen und Möglichkeiten von QM in diesem Handlungsfeld by
bigCover of the book Lewis Carrolls Fotografien vor dem Hintergrund viktorianischer Weltanschauung by
bigCover of the book Vom Hamito-Semitischen zum Afroasiatischen - Die Geschichte der Konzeption eines Sprachphylums by
bigCover of the book Problems of prototype theory by
bigCover of the book Biographieforschung by
bigCover of the book Identitätsspielraum Internet: Die Relevanz des Handlungsspielraums jugendnaher sozialer Netzwerke für die Identitätsarbeit Jugendlicher am Beispiel von Facebook by
bigCover of the book Unterrichtsstunde für eine 2. Klasse: Handlungsorientierter Umgang mit geometrischen Körpern zur Vertiefung der räumlichen Vorstellungskraft by
bigCover of the book Schutz des Arbeitseinkommens als Grundlage des Familienunterhalts in der Zwangsvollstreckung by
bigCover of the book Vergleich von drei Familienporträts Francisco de Goyas: Die Familie des Infanten Don Luis, Herzog und Herzogin von Osuna mit ihren Kindern und Karl IV. und seine Familie by
bigCover of the book Chancen und Risiken der Arbeitnehmerfreizügigkeit am Beispiel von Arbeitnehmern und Arbeitgebern in Deutschland und Polen by
bigCover of the book Child-directed speech. Modifications in linguistic input to children and their possible functions. by
bigCover of the book Interpretation, Interaktion, Illustration zu Martial VI 39 by
bigCover of the book Customer Relationship Management anhand eines Terminreservierungssystems auf Basis Lotus Domino, im Bereich Fahrzeugprüfwesen einer Sachverständigenorganisation by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy