Judith Butlers Subjektverständnis. Welche Handlungsspielräume ergeben sich aus Butlers Theorien bezüglich Subjekt und Geschlecht für die pädagogische Praxis?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies
Big bigCover of Judith Butlers Subjektverständnis. Welche Handlungsspielräume ergeben sich aus Butlers Theorien bezüglich Subjekt und Geschlecht für die pädagogische Praxis?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Steuerung durch Gesetz by
bigCover of the book Protest gegen Textil-Discounter. Ein fiktives Fallbeispiel aus dem Bereich Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Polizei- und Ordnungsrecht by
bigCover of the book Controllinginstrument Wertanalyse - gibt es Bezugspunkte zum Managementverfahren des Business Process Reengineering? by
bigCover of the book Die Beziehungen der BRD zur Republik Namibia by
bigCover of the book Cultural Distance and its Impact on Expatriation by
bigCover of the book Erstellung eines gerätegestützten Krafttrainingsplan für eine fortgeschrittene Trainierende by
bigCover of the book Die ökonomische Analyse von 'Preiskriegen' by
bigCover of the book Der Pfandvertrag by
bigCover of the book Die Bombardierung von Gernika als Motiv in der Literatur by
bigCover of the book Der partizipative Bürgerhaushalt in Porto Alegre by
bigCover of the book Das Rechtsinstitut der Betriebsaufspaltung im Steuerrecht by
bigCover of the book Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung by
bigCover of the book Handelbare Verschmutzungsrechte als Modell ökologischer Regulierung. Eine Performance-Analyse anhand des RECLAIM-Projekts by
bigCover of the book Annahme einer Reservierung (Unterweisung Hotelfachfrau / -fachmann) by
bigCover of the book Die Textualitätskriterien von Beaugrande / Dressler als Textindikator? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy