Interessenartikulation in China

Eine Untersuchung der verfügbaren Mittel zur Interessenartikulation der Bevölkerung und ihrer Wirkungsweise auf politische Entscheidungsprozesse zur Regierungszeit Mao Zedongs (1949 bis 1976)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Big bigCover of Interessenartikulation in China

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book 'Move It - Gesund mit Bewegung'. Ein Gesundheitssportkonzept für Menschen mit Übergewicht und Adipositas by
bigCover of the book Der Volksnarr und Schwankheld Nasreddin Hoca. Zur Identitätsfrage eines beliebten Protagonisten humoristischer Kurzprosa im islamischen Orient by
bigCover of the book Bildungscontrolling. Ein Konzept zur Steuerung der betrieblichen Weiterbildung by
bigCover of the book Kants Theorie des Hangs zum Bösen. Eine Auseinandersetzung mit dem Kommentar von Christoph Horn by
bigCover of the book Verdrängung by
bigCover of the book 'Drei Tode' und 'Dreimal der Tod' - Ein Vergleich by
bigCover of the book Bewegung des NS-Regimes zum italienischen Vorbild bis 1934 by
bigCover of the book Das Elterngeld als Instrument der Familienpolitik by
bigCover of the book Wissenschafts- und Technikforschung -- Versuch einer Systematisierung in Hinblick auf mögliche Anwendungen in der Psychologie by
bigCover of the book Soziokulturelle Reproduktion im deutschen Bildungssystem by
bigCover of the book Der Asabijja-Begriff in der Gesellschaftslehre von Ibn Chaldun in Reflexion zu E. Durkheims 'sozialer Solidarität' by
bigCover of the book Piagets genetische Erkenntnistheorie by
bigCover of the book Kinder- und Mediennutzung. Die KIM-Studie by
bigCover of the book Studienreisemarkt by
bigCover of the book Als Mainz noch nicht am Rhein lag by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy