Historische Realität und publizistische Darstellung - Am Beispiel zweier Flugblätter aus dem Jahr 1632 zur Eroberung der Reichsstadt Augsburg durch den Schwedenkönig

Wie erklärt sich die kontroverse Darstellung von historischer Wirklichkeit in der Flugpublizistik?

Nonfiction, History
Big bigCover of Historische Realität und publizistische Darstellung - Am Beispiel zweier Flugblätter aus dem Jahr 1632 zur Eroberung der Reichsstadt Augsburg durch den Schwedenkönig

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Ursachen und Formen des gesellschaftlichen Problems der Jugendkriminalität by
bigCover of the book Der Einfluss des Individualisierungsprozesses auf die gesellschaftlichen Strukturen im Zusammenhang mit der Erosion der traditionellen sozialen Kategorien: Klassen und Schichten by
bigCover of the book Die Societas Europaea als Alternative zur Aktiengesellschaft nach dem AktG by
bigCover of the book Frauen in der Hadit-Überlieferung - fundamentale Glieder der Kette by
bigCover of the book Is global governance through networks transparent, accountable and democratic? by
bigCover of the book Diagnostische Tätigkeit als sonderpädagogische Kompetenz by
bigCover of the book Empowerment2Change - Evaluation einer Maßnahme zum Führungskräfte-Empowerment im Change Management by
bigCover of the book Charakterzeichnung und Figurenkonstellationen in Plautus' 'Pseudolus' by
bigCover of the book Horst Rumpf: 'Die übergangene Sinnlichkeit' Eine Analyse der Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Modells. by
bigCover of the book Die Nachfrage nach Zeitarbeit als Personaldienstleistung - Möglichkeiten und Grenzen by
bigCover of the book Sozialdemokratie und die Europäische Integration by
bigCover of the book Die Firma Fried. Krupp unter Friedrich Alfred Krupp und der deutsche Flottenbau 1887-1901 by
bigCover of the book Die Shinui-Partei und Tommy Lapid by
bigCover of the book Fokuspartikel - 'Even' - Eigenschaften und Besonderheiten by
bigCover of the book 'Beyond the Arsenal' - Das militärhistorische Museum in Dresden by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy