Gewaltprävention an Schulen. Theorien, Ursachen, wirksame Konzepte

Von der Theorie zu Ursachen und wirksamen Konzepten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Gewaltprävention an Schulen. Theorien, Ursachen, wirksame Konzepte

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Sprachstörungen - Lernschwierigkeiten - Verhaltensauffälligkeiten by
bigCover of the book Gender Mainstreaming und Diversity Management by
bigCover of the book Der bedingte Einfluss des Umweltlobbyismus auf die Umweltpolitik der BRD by
bigCover of the book Können Impfungen Autismus verursachen? by
bigCover of the book Beispiele zur Unzuverlässigkeit im Gaststättenrecht nach § 4 I Nr. 1 GastG - Vortrag vom 7. Juli 2005 by
bigCover of the book Schlüsselqualifikationen - Ein Begriff, zwei Ansätze by
bigCover of the book Emmanuel Lévinas und die Frage der Gerechtigkeit in seinem Werk 'Totalität und Unendlichkeit' by
bigCover of the book Unterricht zum Thema Helfersyndrom by
bigCover of the book Berufszufriedenheit von Lehrerinnen und Lehrern und Bewältigungsstrategien für die Schwierigkeiten des pädagogischen Alltags by
bigCover of the book Der Monsun Ostasiens - Arten, Ablauf und Auswirkungen auf den Menschen by
bigCover of the book Unternehmensbesteuerung im Alpe-Adria-Vergleich by
bigCover of the book 'The Fear System' - Triggering Tension in Survival Horror Videogames by
bigCover of the book Privatisierung eines Weihnachtsmarktes by
bigCover of the book Der Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit sowie das Verbot der Beeinflussung durch den Arbeitgeber by
bigCover of the book Individualisierung bei Georg Simmel und Ulrich Beck by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy