Empowerment - Konzept und Praxis in der interkulturellen Mediation

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Big bigCover of Empowerment - Konzept und Praxis in der interkulturellen Mediation

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Barrierefreie Lernsoftware für Menschen mit Lernbehinderungen by
bigCover of the book GBT Globales Business Team Management by
bigCover of the book The Privatized Military Industry from a postinternational perspective by
bigCover of the book Geschichtsbilder im Film - Analyse des Films 'Der dritte Mann' by
bigCover of the book Bedeutung und Funktionen der Monarchie in Großbritannien by
bigCover of the book Theorien des soziologischen Wandels by
bigCover of the book Erzähltextanalyse zu Martin Auers 'Das Kind, das nicht an Gespenster glaubte' by
bigCover of the book 'Die Republik Schwarzenberg' aus der Sicht von Zeitzeugen und verschiedenen Interessengruppen und die kritische Auseinandersetzung mit diesen Sichtweisen by
bigCover of the book Der Jakobsweg als mystischer Lehrpfad by
bigCover of the book Belastungserleben, Unterstützungsbedarf und Ressourcen von Eltern hörgeschädigter Kinder by
bigCover of the book Problemlösen mit kognitiven und megakognitiven Lernstrategien (Mathematik Sek I) by
bigCover of the book Die religiöse Erfahrung der Realität oder Die Freiheit der Selbstschöpfung. Zum Gottes- und Kreativitätsbegriff bei Alfred North Whitehead by
bigCover of the book Quantitativer Flächeninhaltsvergleich mit willkürlich gewählten Einheitsmaßen. Können verschiedene Flächen den gleichen Flächeninhalt haben? by
bigCover of the book Work-Life-Balance: Sind Berufstätigkeit und private Lebensbedürfnisse von intensivmedizinischen Pflegefachkräften in einer Leasingtätigkeit vereinbar? by
bigCover of the book Kunsttherapie bei sexuellem Missbrauch by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy