Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Big bigCover of Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Produktpiraterie. Ursachen, Rechtsgrundlagen, Auswirkungen und Maßnahmen zur Bekämpfung by
bigCover of the book Sterbehilfe - Ein Spannungsverhältnis zwischen Moral, Recht und Religion by
bigCover of the book William Petty: The Political Anatomy of Ireland 1672 by
bigCover of the book Advertising to Children by
bigCover of the book Islamic Banking by
bigCover of the book Chancen und Grenzen psychosozialer Onlineberatung von Jugendlichen by
bigCover of the book Implementierung des CRM-Ansatzes im Bekleidungseinzelhandel by
bigCover of the book Die Politisierung des bundesdeutschen Verfassungsgerichtes: Abstrakte Normenkontrolle als Waffe der Opposition - Vergleich zwischen Frankreich, Spanien und Deutschland by
bigCover of the book Pressefreiheit in Spanien - rechtshistorische und rechtsvergleichende Aspekte by
bigCover of the book Werbung im Internet: Ein erster Blick auf die Effekte von Interaktivität, Product Involvement und Erfahrung auf Verständnis und ein Strukturgleichungsmodell interaktiver Werbung by
bigCover of the book Foundational Concepts Of Effective Business Communication by
bigCover of the book Die politischen Ziele Württembergs auf dem Wiener Kongress 1814 by
bigCover of the book Jugendpartizipation in Form von Jugendparlamenten by
bigCover of the book Félix Vallotton und die Romantik? by
bigCover of the book Die Universalgrammatik von Noam Chomsky by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy