Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept

Reflektion der praktischen Umsetzung anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Big bigCover of Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Das Urteil von Nürnberg by
bigCover of the book Capitalism - Money Interest and Assets by
bigCover of the book Auswirkungen von Erwerbslosigkeit auf Familien by
bigCover of the book Burn Out bei Lehrern by
bigCover of the book Transsexualität bei Kindern. Ursachen, Entwicklung und gesellschaftlicher Umgang by
bigCover of the book WTO und E-Commerce by
bigCover of the book Die Innovation Market Analysis - Ein alternatives wettbewerbspolitisches Leitbild? by
bigCover of the book Erziehung, Bildung und Sozialisation - Darstellung der drei grundlegenden Konzepte der Erziehungswissenschaft by
bigCover of the book Neue Wirtschaftsformen im 21. Jahrhundert. Was leistet die internationale Politik und in welchen Bereichen besteht noch Handlungsbedarf? by
bigCover of the book Medienpolitik in Polen by
bigCover of the book Der Attische Seebund: Hegemonie oder Arché der Athener? by
bigCover of the book Heilpädagogische Kinder- und Jugendwohngruppe - Praktikumsarbeit by
bigCover of the book Posttraumatische Belastungsstörung by
bigCover of the book Rechtsextremismus in Deutschland by
bigCover of the book Beleg zu den Schulpraktischen Studien im Fach Sport an einem Gymnasium in Jena by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy