Die europäische Integration und die Nationalstaaten in neorealistischer Perspektive

Betrachtung von Ablauf und Ergebnis des Konventes zur Zukunft der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung intergouvernementaler Argumente

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Big bigCover of Die europäische Integration und die Nationalstaaten in neorealistischer Perspektive

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Vorstellung eines ausgedachten Spiels für die Erlebnispädagogik by
bigCover of the book Ansatz und Bewertung von Rückstellungen. Die bisherige HGB-Fassung im Vergleich zu BilMoG by
bigCover of the book Auswirkungen des Konsums illegaler Drogen by
bigCover of the book Bewertungseinheiten in Handels- und Steuerbilanz by
bigCover of the book Fankultur. Eine Übersicht über Begrifflichkeit und Forschung by
bigCover of the book Schadensgleiche Vermögensgefährdung als Nachteil im Sinne der Untreue by
bigCover of the book Vermögensbezogene Steuern. Ökonomische Wirkungen und Entwicklungen in der Empirie by
bigCover of the book Die Verleihung des Reichsvikariats im Arelat an den französischen Thronfolger by
bigCover of the book Forms and Functions of Multimodal Storytelling in Story-based Video Games by
bigCover of the book Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule zum Thema 'Stein' by
bigCover of the book Bildungs- und kommunikationswissenschaftliche Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen by
bigCover of the book Rational Choice versus Theorie des kommunikativen Handelns by
bigCover of the book Das kleine 1 + 1 by
bigCover of the book Opportunities and threats of the 'born global' in contrast to the traditional way of going international by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Platons Ideenlehre und Erkenntnistheorie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy