Der Informationsbegriff aus interdisziplinärer Sicht mit besonderer Berücksichtigung des gesellschaftswissenschaftlichen Aspekts

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Big bigCover of Der Informationsbegriff aus interdisziplinärer Sicht mit besonderer Berücksichtigung des gesellschaftswissenschaftlichen Aspekts

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Kunstunterricht im Wandel by
bigCover of the book Die Ganztagsschule by
bigCover of the book Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit. Das Modell des EFQM: Pflicht oder Herausforderung by
bigCover of the book Die Neuen Kriege nach Herfried Muenkler by
bigCover of the book Soziokulturelle Veränderungen in Entwicklungsländern durch den Tourismus by
bigCover of the book Performance measurement in palestinian companies. The use of the balanced scorecard (BSC) method by private firms operating in Ramallah by
bigCover of the book Steuerung durch Gesetz by
bigCover of the book Die mobile Fabrik. Vorteile, Konzepte, Ausprägungen by
bigCover of the book Geschwisterbeziehungen: Nichtbehinderte mit behinderten Geschwistern - Schicksal und Chancen der Geschwister behinderter Menschen by
bigCover of the book Kallimachos und Philetas - Autoritäten und Vorbilder für Properz. Zum dichterischen Selbstverständnis im Carmen III,1 by
bigCover of the book Genozid - Ein Problem der Knappheit? by
bigCover of the book Die Lebensphilosophie Friedrich Nietzsches by
bigCover of the book Deutschland im Eiszeitalter by
bigCover of the book Regionalisierung des indischen Parteiensystems by
bigCover of the book Ziele und Hintergrund Claude McKays primitivistischer Strategie in 'Home to Harlem' by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy