Der Europäische Qualifikationsrahmen (EQR). Entstehung, Ziele, Perspektiven

Unter besonderer Berücksichtigung des Berufsbildungssystems in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Big bigCover of Der Europäische Qualifikationsrahmen (EQR). Entstehung, Ziele, Perspektiven

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Mediation als Form moderner Gouvernementalität unter besonderer Berücksichtigung des Modells der reflexiven Institutionalisierung by
bigCover of the book Die Bewegungskunst des Tai Chi Chuan by
bigCover of the book Ein schwieriges Verhältnis? Das Christentum zwischen Judenhass und Judenfreundschaft in der NS- Zeit by
bigCover of the book Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes in der nationalen Rechnungslegung nach BilRUG by
bigCover of the book Profit machen, Prinzipien beherzigen? by
bigCover of the book Die Bedeutung des Regionalraums by
bigCover of the book Informationsintermediäre: Unabhängigkeit der Abschlussprüfung als Europäische Herausforderung by
bigCover of the book Fallstudie L'Oréal by
bigCover of the book Der Zusammenhang zwischen Handlungsspielraum und Kontrollüberzeugung sowie deren Einfluß auf die Akzeptanz gegenüber Veränderungen in Organisationen. by
bigCover of the book Körperhöhenbestimmung und ROBU-Index by
bigCover of the book Die Lebensphilosophie Friedrich Nietzsches by
bigCover of the book Die Genese der Erziehung in der römischen Republik by
bigCover of the book Die demographische Entwicklung in Italien zur Zeit der mittleren Römischen Republik by
bigCover of the book Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie by
bigCover of the book Die Geschichte der BSG 'Aufbau Börde' Magdeburg von 1949-1955 unter besonderer Berücksichtigung ihres Förderers Hermann Erdwig by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy