Das Prinzip der Entschleunigung. Wie die Slow-Bewegung versucht, sich gegen die wachsende Schnelligkeit der Gesellschaft aufzustellen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Big bigCover of Das Prinzip der Entschleunigung. Wie die Slow-Bewegung versucht, sich gegen die wachsende Schnelligkeit der Gesellschaft aufzustellen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Der Buchdruck als Grundlage der Reformation by
bigCover of the book Witz und Ironie in Ciceros Pro Caelio by
bigCover of the book Zwischen Kannibalismus und Kommerz by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Mangelhafte Lieferung - Wiederholungsstunde (12. Klasse kaufmännisches Berufsbildungszentrum) by
bigCover of the book How has Fianna Fail adapted to changes in Irish society since 1945? by
bigCover of the book Perspektiven des E-Government für die Verwaltungsorganisation by
bigCover of the book Der Konstruktivismus und seine Bedeutung für die Beratung by
bigCover of the book Die Rolle des Journalisten am Beispiel von Heinrich Bölls 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum' by
bigCover of the book Corporate Governance in Deutschland, Großbritannien und den USA by
bigCover of the book Evicence-Based Questionnaire Evaluation and Refinement by
bigCover of the book Belinskijs Blick auf die russische Literatur im Jahre 1847 als Definition von Realismus und Turgenevs Chor und Kalinyc als Kennzeichen der Epoche by
bigCover of the book Handlungsorientierter Unterricht. Theorie nach Gudjons und Frey sowie Praxis by
bigCover of the book Muhammad Ali: Prägung seiner Zeit oder zeitprägend? by
bigCover of the book Die Bauentwurfslehre von Neufert by
bigCover of the book Vigila del Almirante von Augusto Roa Bastos by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy