Bewertungshandeln von Lehrkräften in der Grundschule

Inwieweit die traditionelle Leistungsbewertung dem Gütekriterium der Objektivität für eine höhere Einheitlichkeit und Vergleichbarkeit von Beurteilungen genügt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Testing & Measurement
Big bigCover of Bewertungshandeln von Lehrkräften in der Grundschule

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book ADHS, Krankheit oder kulturelles Phänomen? by
bigCover of the book Die Religionskritik von Sigmund Freud by
bigCover of the book Legendendarstellung in frühneuzeitlichen Berichten by
bigCover of the book Free flow of information by
bigCover of the book The Representation of Femininty in Shakespeare's 'Hamlet' by
bigCover of the book Bewertung von Kompetenzanalyseverfahren unter Zugrundelegung der Kriterien der Qualitätssicherung und der Gütekriterien der empirischen Sozialforschung by
bigCover of the book Das Prinzip der ganzheitlichen Bildung bei Pestalozzi by
bigCover of the book Analyse der Kreditwürdigkeit von Unternehmen by
bigCover of the book Aktivierende Medienarbeit mit Jugendlichen in Theorie und Praxis by
bigCover of the book Bevölkerungsgeographische Entwicklungen in Industrie- und Entwicklungsländern im Vergleich by
bigCover of the book Psychologisches Gutachten eines kinderpsychiatrischen Falls by
bigCover of the book Jubilee as a folk novel by
bigCover of the book Popkultur und Medien by
bigCover of the book Liebe und Zweierbeziehungen - Eine Analyse der Phasen einer Liebesbeziehung by
bigCover of the book Das Benotungssystem für Pflegeheime durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy