Liebe und Zweierbeziehungen - Eine Analyse der Phasen einer Liebesbeziehung

Eine Analyse der Phasen einer Liebesbeziehung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Liebe und Zweierbeziehungen - Eine Analyse der Phasen einer Liebesbeziehung by Pierre Kemna, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pierre Kemna ISBN: 9783638293174
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Pierre Kemna
ISBN: 9783638293174
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund (FB12), Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Beitrag soll ein Überblick über das Thema 'Liebe und Zweierbeziehungen' gegeben werden. Mit einem Diskurs über eine Definition der Liebe nach Izard (1994: 201ff.) wird auf Formen der Entstehung von Liebesbeziehungen hingearbeitet. Dabei wird sowohl auf die romantische Liebesentwicklung als auch auf die sich im späteren Verlauf des Zusammenlebens entwickelnde Liebesbeziehung Rücksicht genommen. Im Anschluss folgt auf die Klärung von Paarbildungsansätzen eine Erörterung von Formen des Zusammenlebens, wie beispielsweise 'living-apart-together'-Beziehungen oder gemeinsam lebende Ehepaare. Im Sinne eines chronologischen Verlaufs von Zweierbeziehungen folgt die Auseinandersetzung mit dem drohenden Ende von Paarbeziehungen. Dabei stellt die Krise sowohl eine Chance für die Beziehung als auch das Initial einer Trennung oder Scheidung dar. Im Wesentlichen stütze ich mich in diesem Aufsatz auf die Literatur von Günter Burkart: Lebensphasen, Liebesphasen. Opladen 1997 und auf das Werk von Karl Lenz: Soziologie der Zweierbeziehungen. Opladen 1998. Daneben wird im Laufe des Diskurses auf ergänzende Autoren verwiesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund (FB12), Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Beitrag soll ein Überblick über das Thema 'Liebe und Zweierbeziehungen' gegeben werden. Mit einem Diskurs über eine Definition der Liebe nach Izard (1994: 201ff.) wird auf Formen der Entstehung von Liebesbeziehungen hingearbeitet. Dabei wird sowohl auf die romantische Liebesentwicklung als auch auf die sich im späteren Verlauf des Zusammenlebens entwickelnde Liebesbeziehung Rücksicht genommen. Im Anschluss folgt auf die Klärung von Paarbildungsansätzen eine Erörterung von Formen des Zusammenlebens, wie beispielsweise 'living-apart-together'-Beziehungen oder gemeinsam lebende Ehepaare. Im Sinne eines chronologischen Verlaufs von Zweierbeziehungen folgt die Auseinandersetzung mit dem drohenden Ende von Paarbeziehungen. Dabei stellt die Krise sowohl eine Chance für die Beziehung als auch das Initial einer Trennung oder Scheidung dar. Im Wesentlichen stütze ich mich in diesem Aufsatz auf die Literatur von Günter Burkart: Lebensphasen, Liebesphasen. Opladen 1997 und auf das Werk von Karl Lenz: Soziologie der Zweierbeziehungen. Opladen 1998. Daneben wird im Laufe des Diskurses auf ergänzende Autoren verwiesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pädagogische Hilfen für Kinder bei sexuellem Missbrauch by Pierre Kemna
Cover of the book Hagiographische Quellen und Armut im Mittelalter - Episkopale Caritas und Memoria an den Beispielen der Bischofsviten Meinwerks von Paderborn, Annos II. von Köln und Otto I. von Bamberg by Pierre Kemna
Cover of the book Cicero, de re publica 1, 54-71 by Pierre Kemna
Cover of the book Die Folgen des Rechtsbruches für das endliche Vernunftwesen in Fichtes Grundlage des Naturrechts von 1796 by Pierre Kemna
Cover of the book Was ist Interaktion und wie 'frei' interagieren wir? Über die Begriffe 'Charaktermaske' und 'Sozialcharakter' by Pierre Kemna
Cover of the book Vernunft als Religion - Gazzalis religiös-mystische Ethik im Vergleich zu Kants kategorischem Imperativ by Pierre Kemna
Cover of the book 'Abandon All Hope' - consumerism and loss of identity in Bret Easton Ellis's 'American Psycho' as an example of blank fiction by Pierre Kemna
Cover of the book Unterrichtsstunde: Reden statt schlagen - gemeinsam eine Lösung finden by Pierre Kemna
Cover of the book Die Gründung des Staates Israels und der erste Arabisch-Israelische Krieg vom Mai 1948 bis Juli 1949 by Pierre Kemna
Cover of the book Investition und Finanzierung - Skript II by Pierre Kemna
Cover of the book Ausgewählte Geschlechtsunterschiede und ihre Ursachen by Pierre Kemna
Cover of the book Sicherheitsrisiko 'Osterweiterung'? by Pierre Kemna
Cover of the book Nihilismus - Eine okzidentale Krankheit? Zur Genealogie des metaphysisch-christlichen Denkens und Anmerkungen zur buddhistischen Philosophie by Pierre Kemna
Cover of the book Negotiation: Definition and types, manager's issues in negotiation, cultural differences and the negotiation process by Pierre Kemna
Cover of the book Organisationsentwicklung im Krankenhaus - 'Wege aus dem Käfig festgefahrener Muster im Krankenhaus' by Pierre Kemna
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy