'Eigentlich hätte es ganz anders kommen müssen.' Die schöpferische Kraft des Erzählens in Jenny Erpenbecks Roman 'Aller Tage Abend'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Big bigCover of 'Eigentlich hätte es ganz anders kommen müssen.' Die schöpferische Kraft des Erzählens in Jenny Erpenbecks Roman 'Aller Tage Abend'

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Erfüllung des Gesetzes - Exegese zu Röm 13,8-10 by
bigCover of the book Postmodernist Features in Ralph Ellison's Invisible Man by
bigCover of the book 'Ich entdecke und gestalte mein Talent' als Thema für eine katholische Lerngruppe der Klasse 6 by
bigCover of the book Charlotte Brontë: Jane Eyre by
bigCover of the book What are the lessons to be derived from Aum Supreme Truth? by
bigCover of the book Politik, Macht, Medien by
bigCover of the book Konfliktbearbeitung in betrieblichen Organisationen unter Anwendung des Psychodramas by
bigCover of the book Freizeitberuf Clubanimateur - Qualifikationen, Ausbildung und Berufsvollzugsbelastungen by
bigCover of the book Nutzen und Nachteil der Ironie - zeitgemäße Betrachtungen über die Ironie der Generation Golf by
bigCover of the book Benediktregel von Benedikt von Nursia by
bigCover of the book Adäquate Controllingkonzeptionen by
bigCover of the book Handlungsorientierter Unterricht by
bigCover of the book Jahrgangsübergreifender Unterricht in der Schuleingangsphase by
bigCover of the book Die Bedeutung des Themas 'Zeit' im Grundschulunterricht by
bigCover of the book Schweizerische Nationalbank by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy