Betriebsvereinbarungen und das Kartellverbot des Art. 101 Abs. 1 AEUV

Zur Anwendbarkeit der Albany-Ausnahme des EuGH auf Betriebsvereinbarungen im Sinne des BetrVG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Civil Rights
Cover of the book Betriebsvereinbarungen und das Kartellverbot des Art. 101 Abs. 1 AEUV by Tilmann Restle, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tilmann Restle ISBN: 9783653961706
Publisher: Peter Lang Publication: May 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Tilmann Restle
ISBN: 9783653961706
Publisher: Peter Lang
Publication: May 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das europäische Kartellverbot gilt grundsätzlich umfassend, d.h. auch für das Arbeitsrecht. Arbeitsrechtliche Kollektivvereinbarungen (Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen etc.) stehen daher in einem latenten Konflikt mit dem Kartellverbot des Art. 101 AEUV. Zur Auflösung des Konflikts hat der EuGH die sogenannte Albany-Ausnahme entwickelt. Erfüllt eine Vereinbarung ihre Voraussetzungen, ist sie vom Anwendungsbereich des Art. 101 Abs. 1 AEUV ausgenommen. Während der EuGH bereits mehrfach mit der Anwendbarkeit der Albany-Ausnahme auf tarifvertragliche Vereinbarungen befasst war, ist ihre Anwendbarkeit auf Betriebsvereinbarungen weiter ungeklärt und bislang wenig erforscht. Der Autor untersucht daher vertiefend die Anwendbarkeit der Albany-Ausnahme auf Betriebsvereinbarungen im Sinne des BetrVG.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das europäische Kartellverbot gilt grundsätzlich umfassend, d.h. auch für das Arbeitsrecht. Arbeitsrechtliche Kollektivvereinbarungen (Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen etc.) stehen daher in einem latenten Konflikt mit dem Kartellverbot des Art. 101 AEUV. Zur Auflösung des Konflikts hat der EuGH die sogenannte Albany-Ausnahme entwickelt. Erfüllt eine Vereinbarung ihre Voraussetzungen, ist sie vom Anwendungsbereich des Art. 101 Abs. 1 AEUV ausgenommen. Während der EuGH bereits mehrfach mit der Anwendbarkeit der Albany-Ausnahme auf tarifvertragliche Vereinbarungen befasst war, ist ihre Anwendbarkeit auf Betriebsvereinbarungen weiter ungeklärt und bislang wenig erforscht. Der Autor untersucht daher vertiefend die Anwendbarkeit der Albany-Ausnahme auf Betriebsvereinbarungen im Sinne des BetrVG.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das bewegliche Vermoegen des Schuldners in der Einzelzwangsvollstreckung und Gesamtvollstreckung by Tilmann Restle
Cover of the book Teuerungsklauseln in Lohnvereinbarungen und ihre Wirkungen by Tilmann Restle
Cover of the book Communication Ethics in a Connected World by Tilmann Restle
Cover of the book Eating America: Crisis, Sustenance, Sustainability by Tilmann Restle
Cover of the book Parody and Palimpsest by Tilmann Restle
Cover of the book Elites and Politics in Central and Eastern Europe (18481918) by Tilmann Restle
Cover of the book Il romanzo nazional-regionale nella letteratura italiana contemporanea by Tilmann Restle
Cover of the book Across Three Continents by Tilmann Restle
Cover of the book Philosophical and Linguistic Analyses of Reference by Tilmann Restle
Cover of the book Diversity of Migration in South-East Europe by Tilmann Restle
Cover of the book Questioning Schenkerism by Tilmann Restle
Cover of the book Explorations in Language and Linguistics by Tilmann Restle
Cover of the book Hip Hop DJs and the Evolution of Technology by Tilmann Restle
Cover of the book Sicherung angemessenen Arbeitslohns durch das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht by Tilmann Restle
Cover of the book EDLP versus Hi-Lo Pricing Strategies in Retailing by Tilmann Restle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy